Bei 23.605 eingemeldeten PCR-Testergebnissen liegt die Positivrate bei 8,7 Prozent. Bisher gab es in ganz Österreich insgesamt 376.793 positive Testergebnisse, in Salzburg sind es 29.721. Der Anstieg der Neuinfektionen lag über dem Sieben-Tage-Durchschnitt von 1.983 pro Tag. Die Sieben-Tage-Inzidenz - die Zahl der Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen - blieb mit 156 gegenüber 156,3 am Donnerstag nahezu unverändert.
Anstieg bei Spitalspatienten
Mit Stand Freitag (09.30 Uhr) sind österreichweit 6.641 Menschen an den Folgen der Viruserkrankung verstorben und 349.215 sind wieder genesen. Im Spital lagen am Freitag 2.371 Covid-19-Patienten, um 17 mehr als am Tag davor und um 128 mehr als eine Woche zuvor. 371 von ihnen, um zwei weniger als am Vortag und um 14 weniger als vor einer Woche, wurden auf Intensivstationen behandelt. Der Anstieg bei den Spitalspatienten insgesamt verheißt aber eine wenig erfreuliche Entwicklung.
_
Weniger aktiv Infizierte in Salzburg
Derzeit befinden sich 138 Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 18 auf der Intensivstation betreut. Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell 2.481, das sind um 76 weniger als bei der gestrigen Morgen-Meldung. Das teilt sich folgendermaßen auf die Bezirke auf:
- Flachgau 625 (+2)
- Stadt Salzburg 599 (-35)
- Tennengau 461 (-28)
- Pongau 299 (-14)
- Pinzgau 381 (+5)
- Lungau 116 (-6)
Neun Menschen sind in Salzburg in den letzten 24 Stunden an den Folgen des Virus verstorben, damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 358. So teilen sie sich auf die Bezirke auf:
- Flachgau 72 (+5)
- Stadt Salzburg 75 (+2)
- Tennengau 30
- Pongau 85
- Pinzgau 68 (+2)
- Lungau 28
Neuinfektionen nach Bundesländern
- Burgenland: 47
- Kärnten: 158
- Niederösterreich: 321
- Oberösterreich: 253
- Salzburg: 282
- Steiermark: 312
- Tirol: 201
- Vorarlberg: 109
- Wien: 380
Kommentare