Jetzt Live
Startseite Österreich
Viele Nachmeldungen

Mehr als 2.000 Neuinfektionen in Österreich

Salzburg meldet 696 positive Fälle

SB, Corona, Coronavirus, Virus, Covid-19, Masken Freepik.com
Nachmeldungen haben die Zahl der Neuinfektionen am Freitag ansteigen lassen. (SYMBOLBILD)

2.088 Neuinfektionen vermelden die Behörden am Freitag, inkludiert sind viele Nachmeldungen. So weist etwa Salzburg 696 positive Tests auf, seit gestern sind aber lediglich 183 dazugekommen. In 24 Stunden wurden 1.575 neue Fälle gemeldet, dazu kommen noch 513 Nachmeldungen aus Salzburg "durch Umstellung der Zählweise", betont das Innenministerium.

"Die Zahlen in Österreich sind in den letzten Tagen stabil, heute kamen 500 Nachmeldungen aus den letzten Wochen dazu", erklärt Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) den Anstieg in einer Pressekonferenz. Bisher gab es in Österreich 401.886 positive Testergebnisse, somit wurde die 400.000er-Marke überschritten. Mit Freitag (Stand 09.30 Uhr) sind österreichweit 7.330 Personen an den Folgen einer Corona-Erkrankung verstorben und 378.408 sind wieder genesen. 42 Todesfälle wurden in den vergangenen 24 Stunden gemeldet (am Donnerstag: 51).

Weniger Spitalspatienten als am Donnerstag

1.917 Erkrankte befanden sich den aktuellen Zahlen zufolge im Spital (Rückgang um 29 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vortages), davon 331 auf Intensivstationen (minus neun Patienten). Die meisten Hospitalisierten meldete Wien mit 463 (davon 101 auf Intensivstationen), die wenigstens Vorarlberg mit 51 (elf davon auf Intensivstationen).

_

Zielwert von 50 noch weit entfernt

In den vergangenen sieben Tagen haben sich 11.098 mit SARS-CoV-2 angesteckt (bzw. sind als Neuinfektionen gemeldet worden). Die Sieben-Tage-Inzidenz (Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in diesem Zeitraum) hat sich im Vergleich zu jener vom Vortag von 118 auf 125 erhöht und ist damit noch weit vom Zielwert 50 der Regierung entfernt. Bisher wurden laut Gesundheitsministerium knapp 162.000 Vakzine ausliefert. Das entspricht aber nicht zwangsläufig der Anzahl der geimpften Personen.

Sieben-Tages-Inzidenz in Salzburg bei 218,6

​In Salzburg wurden bisher 32.747 Personen (+37 seit Donnerstag, 16.15 Uhr) positiv auf Covid-19 getestet. Laut Landesstatistik beträgt die Sieben-Tage-Inzidenz mit Stand Freitag 218,6. 1.814 (-202) Menschen gelten derzeit als aktiv Corona-Infizierte. Laut Rotem Kreuz waren von 3.231 abgenommenen Antigen-Schnelltests gestern 31 positiv.

Hintergrund der Nachmeldungen in Salzburg: Es werden nun auch rein durch Antigentests bestätigte Fälle ausgewiesen, hieß es seitens des Ministeriums. Bisher mussten sie durch PCR-Tests bestätigt werden.

Aktiv Infizierte nach Bezirken:

  • Stadt Salzburg 512 (+8)
  • Flachgau 353 (-96)
  • Tennengau 306 (-17)
  • Pongau 271 (-52)
  • Pinzgau 233 (-27)
  • Lungau 139 (-18)

Noch 125 Covid-Spitalspatienten

Derzeit befinden sich 125 Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 21 auf der Intensivstation betreut. Den Gesundheitsbehörden wurden vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet (im Alter von 72 bis 92 Jahren). Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf 401.

Todesfälle nach Bezirken:

  • Stadt Salzburg 90 (+1)
  • Flachgau 79 (+1)
  • Tennengau 35 (+/-0)
  • Pongau 90 (+/-0)
  • Pinzgau 78 (+2)
  • Lungau 29 (+/-0)

Die Neuinfektionen nach Bundesländern:

  • Burgenland: 33
  • Kärnten: 131
  • Niederösterreich: 228
  • Oberösterreich: 249
  • Salzburg: 696 (inkl. Nachmeldungen; seit gestern 183) Steiermark: 218
  • Tirol: 142
  • Vorarlberg: 71
  • Wien: 320
(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 31.03.2023 um 09:11 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/coronavirus-neuinfektionen-am-freitag-bei-2-000-98732233

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema