Die Frau in Wien stammt aus der südchinesischen Provinz Guangdong und klagte über Halsschmerzen. Die beiden vorherigen Coronavirus-Verdachtsfälle in Wien haben sich indes als negativ herausgestellt. Es haben sich weder der behandelte Mann noch die Frau mit dem neuen Virus infiziert. Auch sie wurden auf die 4. Medizinische Abteilung im Wiener Kaiser-Franz-Josef-Spital überstellt, die auf Diagnose und Behandlung derartiger Virenerkrankungen spezialisiert sind. Dort wurde von den Ärzten schließlich Entwarnung gegeben.
Coronavirus-Verdacht in Klagenfurt
In Kärnten ist im Coronavirus-Verdachtsfall in Klagenfurt am Dienstagabend Entwarnung gegeben worden. Das Ergebnis der Untersuchung verlief negativ, wie die Presseabteilung des Klagenfurter Magistrats auf APA-Anfrage mitteilte. Ein Klagenfurter, der unter Schnupfen und Husten litt, hatte sich nach einer Chinareise in eine betroffene Region bei den Behörden gemeldet.

Kommentare