Jetzt Live
Startseite Österreich
Im Jahr 2020

Dieselfahrer ersparen sich 600 Mio. Euro Steuern

Geringere Mineralölsteuer-Einnahmen in Österreich

20100318_PD0692.HR.jpg APA/ROLAND SCHLAGER
Österreichs Mineralölsteuer-Einnahmen waren von Jänner bis November 2020 mit insgesamt 3,33 Mrd. Euro um 795 Mio. Euro niedriger als in den ersten elf Monaten des Jahres 2019. (SYMBOLBILD)

80 Prozent des im Vorjahr in Österreich getankten Treibstoffs war Diesel, dieser wurde 2020 mit fast 600 Mio. Euro steuerlich begünstigt, rechnete der VCÖ heute vor.

Er verweist auf die rund sieben Milliarden Liter Diesel die 2020 in die Tanks von Kraftfahrzeugen flossen, davon wurden rund vier Milliarden Liter über öffentliche Tankstellen verkauft. Drei Milliarden Liter wurden von Großabnehmern bezogen, beispielsweise Frächter oder Bauern.

Steuer auf Diesel niedriger

"Die Mineralölsteuer auf Diesel ist seit der letzten Mineralölsteuer-Erhöhung vor genau zehn Jahren um 8,5 Cent pro Liter niedriger als auf Eurosuper. Für den Zeitraum 2010 bis 2020 machte die Steuerbegünstigung insgesamt 7,2 Milliarden Euro aus", so der VCÖ. Er fordert einmal mehr die Abschaffung der Steuerbegünstigung von Diesel.

Weniger Mineralsteuer-Einnahmen im Jahr 2020

Österreichs Mineralölsteuer-Einnahmen waren von Jänner bis November 2020 mit insgesamt 3,33 Mrd. Euro um 795 Mio. Euro niedriger als in den ersten elf Monaten des Jahres 2019, weist der VCÖ auf die Daten des Finanzministeriums hin. Aufgrund des Covid-19 bedingten Verkehrsrückgangs sei im Vorjahr um rund 1,3 Milliarden Liter weniger Diesel und um 0,5 Milliarden Liter weniger Benzin getankt worden.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 25.03.2023 um 06:21 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/dieselfahrer-ersparten-sich-2020-fast-600-mio-euro-steuern-98005975

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema