Jetzt Live
Startseite Österreich
Sorge um Lieferengpässe

Gas-Verbrauch im ersten Halbjahr deutlich rückläufig

Reserven steigen indes deutlich

Bereits im ersten Halbjahr wurde mehr Gas eingelagert
Mehr Gas wurde im ersten Halbjahr eingelagert (SYMBOLBILD).

Wird genügend Gas aus Russland geliefert oder nicht? Sorgen, die sich auch in den Verbrauchsdaten des ersten Halbjahres wiederspiegeln: Laut E-Control ist der Gas-Verbrauch deutlich gesunken.

Die Sorge um ausreichende Gas-Lieferungen aus Russland spiegelt sich in den Verbrauchsdaten wider: Der Gas-Verbrauch ist im ersten Halbjahr um 6,4 Prozent auf 49,1 TWh gesunken, berichtet die E-Control. Damit wurden um 3,3 TWh weniger Gas benötigt als im Vorjahreszeitraum. Bei der Speicherentnahme verzeichnete man einen Rückgang um 34 TWh oder 51 Prozent. Dafür wurde mit 42 TWh mehr als doppelt so viel Gas eingelagert als im ersten Halbjahr 2021.

Gewessler, Nehammer, Kogler, Brunner APA/GEORG HOCHMUTH
Die Regierung tritt heute mit der Opposition, Sozialpartnern und Energie-Expert:innen zusammen, um die Energieversorgung zu behandeln. 

So steht es um Österreichs Energieversorgung

Die Regierung hat Montagnachmittag ein Energie-Krisenkabinett abgehalten. Dabei wurde vor allem der aktuelle Stand der Energieversorgung behandelt.

Rückläufig waren auch die physikalischen Gasimporte: Mit 192,2 TWh gingen sie um rund 12 Prozent zurück. Dafür wurden aber auch die Exporte deutlich zurückgeschraubt: Mit 135,2 TWh wurde um 36,4 Prozent weniger exportiert als im Halbjahr 2021.

 

Stromverbrauch im ersten Halbjahr gestiegen

Beim Stromverbrauch verzeichnete die E-Control einen Anstieg um 0,4 Prozent. Dabei konnte im ersten Halbjahr mit 35,7 TWh um 3,4 Prozent mehr elektrische Energie erzeugt werden als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Im ersten Halbjahr wurden 14,1 TWh und damit um 14 Prozent mehr elektrische Energie importiert. Die Strom-Exporte stiegen hingegen um 20 Prozent auf 11,2 TWh. Im Juni wirkte sich das Wetter negativ auf die Stromproduktion aus: Diese ging um 8,1 Prozent zurück. Denn zwei Drittel der Stromproduktion entfallen auf Wasserkraftwerke. Diese erzeugten wegen der stark unterdurchschnittlichen Wasserführung um 15,7 Prozent weniger Energie.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 24.09.2023 um 10:29 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/gas-verbrauch-im-ersten-halbjahr-deutlich-ruecklaeufig-125159899

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema