Jetzt Live
Startseite Österreich
Sorge um Mutation

90 Prozent der Heime durchgeimpft

Anschober: "43 Prozent aller Covid-Todesfälle in Alten- und Pflegeeinrichtungen"

Bei einem Pressegespräch informierte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Donnerstag über Infektionen und Impfungen in Alten- und Pflegeheimen. 2.426 Menschen seien in den Heimen an oder mit Covid-19 verstorben. Die Impfquote sei indes viel höher, als bisher angenommen.

43 Prozent aller Covid-19-Todesfälle, die bis Mittwoch registriert wurden, sind in den Alten- und Pflegeheimen passiert. 

90 Prozent der Heime durchgeimpft

Unterdessen wurden bereits 90 Prozent der Heime durchgeimpft. Bei den Über-85-Jährigen haben 15 Prozent zumindest die erste Immunisierung erhalten, hieß es am Donnerstag bei einer Pressekonferenz des Gesundheitsministeriums. Deutlich rückläufig ist die Zahl der Infizierten in Heimen.

Situation habe sich verbessert

Im November und Dezember sei die Situation in Alters- und Pflegeheimen besonders schwierig gewesen, sie ist "in den letzten Wochen ganz erfreulich besser geworden", konstatierte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne). Im Dezember habe es noch knapp 4.900 infizierte Bewohner gegeben, nunmehr seien es 882.

Erster Durchgang erledigt

Der erste Durchgang der Impfungen in den Heimen ist laut Anschober weitestgehend abgeschlossen, in jenen Heimen, in denen es "ein akutes Infektionsgeschehen" gegeben hatte, mussten die Immunisierungen verschoben werden. Er rechnet bei den Heimbewohnern mit einer Impfquote von 80 bis 90 Prozent. Sie sei damit "viel höher, als wir bisher geglaubt haben".

Laut Andrea E. Schmidt, Gesundheitsökonomin der Gesundheit Österreich, leben rund 74.000 Menschen in Alters- und Pflegeheimen. 800 der 900 Heime seien bereits durchgeimpft. Bisher wurden 54.933 Menschen über 80 Jahren in Österreich geimpft, davon sind 33.806 sogar über 85 Jahren. Somit wurden 15 Prozent der Bevölkerung über 85 Jahren mindestens einmal geimpft, sagte Schmidt. Bei den Über-85-Jährigen ist die Letalität bei einer Covid-19-Infektion am höchsten, sagte Schmidt. Bei den Männern beträgt sie sogar 30 Prozent.

Sterblichkeit kann um 35 Prozent zurückgehen

Die klare Botschaft sei: "Wer die Gesamtbevölkerung schützt, schützt auch die vulnerabelsten Gruppen", sagte die Expertin. Mit den Impfungen würde die Gesamtletalität bei den Bewohnern in Alters-und Pflegeheimen, also der Anteil der Menschen, die an den Folgen einer Coronavirus-Infektion sterben, von 18,9 auf 3,6 Prozent zurückgehen. Die Gesamtletalität der Bevölkerung könnte durch die Impfungen von 1,9 auf 1,3 Prozent sinken, betonte die Ökonomin. Das würde einen Rückgang von 35 Prozent bedeuten.

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 21.03.2023 um 10:49 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/gesundheitsminister-anschober-ueber-impfungen-in-heimen-99330397

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema