Dennoch würden mehr als 600 Millionen ausländische Käfigeier weiterhin auf heimischen Tellern landen, da in Gastronomie und Großküchen keine Kennzeichnungspflicht besteht. Aus Indien und der Ukraine kämen Eier aus Horror-Haltung in Pulverform in die Küchen und würden dort zu Schnitzelpanier und Kaiserschmarrn verarbeitet.
Käfigeier aus dem Ausland in Gastronomie
"Während unsere Landwirte zurecht auf das Tierwohl achten, importieren wir die Tierqual aus dem Ausland - und bezahlen dafür in vielen Fällen auch noch mit Steuergeld", kritisierte Sebastian Bohrn Mena, Initiator des Tierschutzvolksbegehren. Die Kennzeichnung von Lebensmitteln sei dringend notwendig, sonst würden sich solche Verbesserungen ad absurdum führen. "Wir hoffen, dass unsere Forderung von der neuen Regierung umgesetzt wird."
(Quelle: apa)