Die drei bestätigten Fälle sind bekannt: Es handelt sich um einen Buslenker und ein vierjähriges Kind aus Klagenfurt sowie eine Supermarkt-Mitarbeiterin aus Ferlach (Bezirk Klagenfurt-Land). Ein weiterer Verdachtsfall ist ein anderer Buslenker. Der Klagenfurter Öffi-Verkehr war deshalb am Mittwoch für mehrere Stunden ausgesetzt worden, um den Impfstatus der Lenker zu überprüfen und die Busse zu desinfizieren.

Wer die Krankheit nicht durchgemacht hat und nicht zwei Mal geimpft wurde, möge das nachholen, so der Appell der Verantwortlichen. Vonseiten der Landesregierung wurde am Donnerstag betont, dass ausreichend Impfstoff im Land vorhanden sei. In den Gesundheitsämtern hätte man mit mehr Andrang gerechnet. Im Magistrat Klagenfurt wurden die Impfzeiten ausgedehnt.
In Vorarlberg ist am Mittwochnachmittag der erste Masernfall in diesem Jahr registriert worden. Betroffen ist ein Volksschulkind in der Gemeinde Göfis (Bez. Feldkirch),
(APA)
Kommentare