person
Jetzt Live
Startseite Österreich
Auch Kriegsmaterial gefunden

Junger Kärntner bunkert haufenweise Waffen

Schießübungen werden Männern zum Verhängnis

Kärntner hortet Waffen und Kriegsmaterial APA/LANDESPOLIZEIDIREKTION KÄRNTEN
Der Großteil der Waffen war im Lichtschacht einer Tiefgarage in Klagenfurt gebunkert.

Scharfe Waffen, Schalldämpfer und Kriegsmaterial entdeckte die Polizei gestern bei zwei jungen Männern in Kärnten. Wegen der Vielzahl an Waffen musste ein Sprengstoffexperte hinzugezogen werden.

Zwei junge Männer, ein 21-Jähriger aus Niederösterreich und ein 23-jähriger Kärntner, sind am Dienstagabend in einem Wald bei Eberndorf (Bezirk Völkermarkt) von einem Jäger bei Schießübungen erwischt worden.

Kärntner hortet Waffenarsenal

Als die beiden Männer bemerkten, dass der Jäger und seine Frau sie entdeckt hatten, flüchteten sie im Pkw des 21-Jährigen. In Klagenfurt entdeckte eine Streife das Auto, der 21-Jährige gab zu, mit dem 23-Jährigen unterwegs gewesen zu sein. Sie hätten im Wald auf Aludosen und einen Kürbis geschossen. Beim Klagenfurter zuhause fand die Polizei zwei Langwaffen, einiges an Munition sowie Gewehrlaufrohlinge, außerdem zwei Griffstücke einer Pistole samt Munition. Der 23-Jährige gab die Schießübungen zu, die gefundenen Waffen seien alles, was er besitze.

Hund erschnüffelt weitere Waffen

Im Keller fanden die Beamten dann zuerst die Waffe des Niederösterreichers, anschließend führten die hinzugezogenen Diensthunde die Polizisten zum Waffenarsenal in der Tiefgarage – dabei verbotene Waffen, Munition, Kriegsmaterial, Pistolen, Schalldämpfer und Rauchgranaten.

Wegen der Vielzahl an Waffen wurde ein Sprengstoffexperte hinzugezogen. Beide Männer bekamen ein vorläufiges Waffenverbot, sie werden angezeigt.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 01.12.2023 um 01:11 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/kaerntner-bunkert-haufenweise-waffen-127337401

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema