"Mir ist es wichtig, dass Österreich beim Klimaschutz Vorreiter werden will und hier in den kommenden Jahren die Weichen für ein klimaneutrales Österreich gestellt werden, dafür wurden die Grünen auch gewählt. So sind ein Photovoltaik-Programm und eine Nahverkehrsmilliarde wichtige Schritte dazu", sagte Schellhorn. Im Sozialbereich werde es einen Schwerpunkt gegen Kinderarmut geben, und auch in der Pflege brauche es neue Wege und Maßnahmen, wie eine Personaloffensive und eine bessere Unterstützung und Absicherung der pflegenden Angehörigen. "Hier wird es neue Projekte und Initiativen geben."
Kritik an den Eingeständnissen der Grünen gegenüber der ÖVP gab es in der schriftlichen Stellungnahme keine.
Haslauer: "Zeit, Projekte umzusetzen"
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) sagt in einem Statement: "Es ist für Österreich gut und immens wichtig, dass nun in wenigen Tagen wieder eine politisch handlungsfähige Bundesregierung die Geschicke der Republik lenkt. Viele, vor allem für die Bundesländer wichtigen, Projekte sind in den vergangenen Monaten auf Eis gelegen. Nun ist es an der Zeit, diese zeitliche Verzögerung rasch aufzuholen, um die anstehenden Projekte und Herausforderungen mit vollem Schwung umzusetzen."
Kommentare