Jetzt ist es fix: FPÖ stimmt dem Misstrauensantrag der SPÖ zu. BK Kurz und seine Regierung werden heute des Amtes enthoben.
— Susanne Schnabl (@SusanneSchnabl) 27. Mai 2019
Kann einfach mal jemand 4 Jahre lang in Ruhe arbeiten, ich hab keine Zeit dauernd wählen zu gehen und mir Horrorinterviews anzusehen, ich muss die Steuern verdienen... ????#zib2 #Misstrauensantrag
— ArtificialAngel ???????? (@Manuela80119479) 27. Mai 2019
@norbertghofer - ich habe immer FPÖ gewählt, aber wenn Sie heute dem Misstrauensantrag gegen @sebastiankurz zustimmen, werde ich nie wieder die FPÖ wählen - uns so denken VIELE ihrer Basiswähler !!
— Anna Maria Steinar (@AnnaSteinar) 27. Mai 2019
Erstes absolutes Veto des Bundesrats gegen ein Bundesgesetz, erste Amtsenthebung eines Ministers durch den BPräs, jetzt wohl erster erfolgreicher Misstrauensantrag gegen die BReg. Diese Legislaturperiode ist wahrlich für Staatsorganisationsrechtler ein Leckerbissen.
— Thomas Planinger (@plani13) 27. Mai 2019
es geht auch darum wie sehr #kurz in #ibizavideo verwickelt ist, woher die millionen kommen f den wk, was es mit den vereinen auf sich hat - NICHT nur darum, dass er nicht die hand richtung opposition ausstreckt. #misstrauensantrag #oenr #kurzmussweg
— Gazal Köpf (@itsameitsashe) 27. Mai 2019
Wie die #SPÖ Spitze ihren Wählern wohl den Pakt mit der #FPÖ verkaufen wird ???? Nur um Kurz eines auszuwischen, wird die Integrität über Bord geworfen. Zu dumm für die beiden,dass nach der Wahl rot-blau nicht für eine Mehrheit reichen wird. Ob die Grünen... ???? #Misstrauensantrag
— Helles Mammut (@HellesMammut80) 27. Mai 2019
Rot-Blau, it is. Nadann, viel Spaß Twitter beim Erklären, warum die FPÖ doch toll ist.#Misstrauensantrag
— liberal (@EliasKindl) 27. Mai 2019
Misstrauensantrag gegen Kurz zu unterstützen wäre nur logisch und gerechte Konsequenz der gesamten Opposition für die Missachtung und das Drüberfahren des überheblichen BK @sebastiankurz während der letzten 1,5 Jahre!
— barby (@_human55) 27. Mai 2019
nach kern kam kurz kurz. #Misstrauensantrag
— paula katrina (@_paula_katrina) 27. Mai 2019
Würde nicht die durch den Antrag geplante Abberufung der Übergangsregierung vor allem die Aufklärung der Hintergründe der ganzen Geschichte der #StracheVideos und damit der entstandenen Situation verhindern? #Misstrauensantrag #RendiWagner #SPÖ
— Ursula D. (@sprachmittlerud) 27. Mai 2019
Zwischen 16 und 17 Uhr bricht also das Chaos aus. Oder auch nicht. #misstrauensantrag #EUWahl19 #Kurzmussweg
— thioz (@sinepson) 27. Mai 2019
Der #Misstrauensantrag gegen die Regierung geht wohl durch.
— Ma/xx/Aur/el/????????????????/???????? (@MaxxAurel) 27. Mai 2019
Das erste Mal seit 32 Jahren dass es keine #ÖVP Bundesminister gibt.
Das #Parlament kann jetzt endlich seine verfassungsgemäße Kompetenz ausfüllen: Gesetzgebung. Und mehr als nur der Abnickverein der #Regierung sein.
da die sache mit #rendiwagner partout nicht will, bliebe der #spoe nach erfolgtem #misstrauensantrag nur eine rochade über.@rendiwagner als vorsitzende + "populärerem" kanzlerkandidaten?
— celiz (@celiz) 27. Mai 2019
der hut brennt.#nr2019 wirds eh net werden aber stellt euch langfristig solide auf
Die Staatskrise, die von einigen nach dem #IbizaVideo herbeigeredet wurde, gab es in realitas seit November 2017. Heute wird sie beendet.
— Stefan Mayer (@StefanMayer20) 27. Mai 2019
Ein guter Tag für Österreich. Ein wertvoller Tag für die Geschichtsbücher. #Kurz #Misstrauensantrag
Ich trauere der @MitterlehnerR und @KernChri Regierung nach, damals dachte man "Stillstand" ... gegen die derzeitige politische Lage war das aber geradezu ein Bollwerk für Österreich. #spoe #oevp #Parlament #Misstrauensantrag #EUWahl19
— Michael John (@Michael03318422) 27. Mai 2019
Die SPÖ wird in Österreich mit einem Misstrauensantrag sich die Neuwahlen verbauen denn das Resultat bei der Europawahl für den ÖVP war gigantisch. Liebe SPÖ merkt ihr was der Wähler will.
— Q-Michel (@jungerhmb) 27. Mai 2019
Mit Mama der will nicht so wie ich will kommt man nicht weiter +ist damit falsch beraten.
Jetzt kann es eigentlich nur eine Lösung für den Übergangskanzler geben: Doppelspitze Andreas Khol & Rudi Hundstorfer
— Stefan Hechl (@StefanHechl) 27. Mai 2019
#Misstrauensantrag Wer Publikumsvoting gegen Performance ausspielen will, soll sich bei Dancing Stars anmelden. Im Parlament gelten andere Spielregeln. Mit weniger als 35% kann sich die ÖVP nicht aufgühren, als wenn sie die absolute Mehrheit hätte.
— Alexander Hofmann (@AlexHofm) 27. Mai 2019
Es ist für mich ehrlich unbegreiflich, wie sich die #SPÖ selbst in so eine Scheisse hinein manövrieren konnte. Vor einer Woche war die Chance da, richtig in die Offensive zu gehen. Und jetzt sans in einer absoluten Lose-Lose-Situation. #misstrauensantrag #Regierung
— Gunnar Knaus (@gunnar_knaus) 27. Mai 2019
Kommentare