person
Jetzt Live
Startseite Österreich
Tote Lebensgefährtin gefunden

Polizist in NÖ unter Mordverdacht

Verdächtiger im Bezirk Baden auf der Flucht

Eine tote Frau ist am späten Mittwochnachmittag in Deutsch-Brodersdorf in der Marktgemeinde Seibersdorf (Bezirk Baden) aufgefunden worden. Es werde ein Gewaltverbrechen vermutet, sagte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner. Der Tatverdächtige ist Polizeibeamter. Nach dem Mann wird gefahndet, es werde wegen Mordverdachts ermittelt.

Donnerstagmittag lief eine groß angelegte Suche nach dem Verdächtigen im Raum Moosbrunn (Bezirk Bruck a.d. Leitha) an. Dort war noch am Mittwochabend in einem Windschutzgürtel das Auto des 44-Jährigen entdeckt worden. Laut Polizeisprecher Johann Baumschlager waren 75 Beamte örtlicher Dienststellen, der Einsatzeinheit sowie der schnellen Interventionsgruppe aufgeboten. An der Suche beteiligt waren zudem drei Diensthunde und zwei Drohnen.

Die 42-Jährige dürfte erdrosselt oder erwürgt worden sein. Nähere Aufschlüsse darüber werde eine gerichtsmedizinische Untersuchung bringen, sagte Schwaigerlehner. Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen.

Tote Frau: Fahndung nach Polizist in NÖ

Die Fahndung nach einem 44 Jahre alten Polizeibeamten hat heute noch angedauert. Die Hinweise auf ein Gewaltverbrechen hätten sich bestätigt, sagte Schwaigerlehner Donnerstagfrüh auf Anfrage. Es werde wegen des Verdachts des Mordes ermittelt. Schwaigerlehner verwies auch darauf, dass eine Obduktion angeordnet worden sei.

Polizei findet Auto des Verdächtigen

Es gebe in dem Fall keine Hinweise auf eine Gefährdung anderer Personen, sagte der Sprecher weiter. Er bestätigte, dass das Auto des Verdächtigen in einem Windschutzgürtel in Moosbrunn (Bezirk Bruck a.d. Leitha) aufgefunden wurde.

An der Fahndung nach dem Polizeibeamten waren auch das Einsatzkommando Cobra und die Bereitschaftseinheit beteiligt. Der 44-Jährige soll Medienberichten zufolge beim Landeskriminalamt Wien tätig sein.

Frauen von Gewalt betroffen

Frauen, die Gewalt erleben, finden kostenlos und rund um die Uhr Hilfe und Informationen bei der Frauenhelpline unter: 0800/222555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser unter www.aoef.at und der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie: www.interventionsstelle-wien.at. Betroffene von Gewalttaten und Verbrechen können sich an die Opferschutzorganisation Weißer Ring wenden unter der Tel.: 0800/112-112, www.opfernotruf.at; droht akute Gewalt, rufen Sie sofort den Polizeinotruf unter 133 oder 112. Gehörlose und Hörbehinderte können per SMS an 0800/133 133 Hilfe rufen.)

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 09.12.2023 um 11:55 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/mordverdacht-in-noe-polizist-soll-lebensgefaehrtin-getoetet-haben-111194608

Mehr zum Thema

Cookies sind deaktiviert

Um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwendet unsere Website Cookies. Wir haben jedoch festgestellt, dass Cookies in deinem Browser derzeit deaktiviert sind. Bitte aktiviere die Cookies, um alle Funktionen unserer Website nutzen zu können. Durch das Aktivieren von Cookies genießt du ein personalisierteres und reibungsloseres Erlebnis auf unserer Website.