Jetzt Live
Startseite Österreich
Kanzler im "Bild"-Interview

Nehammer sieht Grenzzaun nach Mexiko als Vorbild für EU

"Der Chef unserer Bundespolizei ist derzeit genau dort"

Karl Nehammer Antritsrede APA/ROLAND SCHLAGER
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sieht an der EU-Grenze einen ähnlichen Zaun wie jenen der USA an der Grenze zu Mexiko.

Bundeskanzler Karl Nehammer spricht sich in einem Zeitungsinterview für einen Grenzzaun an der EU-Ostgrenze aus – ähnlich jenem zwischen den USA und Mexiko.

Bundeskanzler Karl Nehammer will an der EU-Ostgrenze einen Zaun ähnlich jenem zwischen den USA und Mexiko sehen. Zumindest zitiert ihn die deutsche "Bild"-Zeitung (Samstagausgabe) entsprechend: "Wir brauchen wirksame Barrieren", fordert der Kanzler demnach. "Sie müssen sehr hoch sein, sie müssen sehr tief in den Boden reichen und sie müssen konsequent überwacht werden – technisch und personell." Nur mit diesem "Dreiklang" könne die illegale Migration eingedämmt werden.

Grenzzaun in Mexiko wird besichtigt

"Der Chef unserer Bundespolizei ist derzeit genau dort", fügt Nehammer in der "Bild" an. "Er sieht sich an der US-Grenze zu Mexiko an, welche Maßnahmen wirken. Uns geht es darum, dieses Wissen dann auch mit anderen EU-Ländern wie Bulgarien zu teilen, um unseren EU-Grenzschutz zu verbessern." In weiterer Folge gehe es darum, "dieses Wissen dann auch mit anderen EU-Ländern wie Bulgarien zu teilen, um unseren EU-Grenzschutz zu verbessern." Ein robuster Schutz der EU-Außengrenze sei "das notwendige Muss für den freien Schengen-Raum und die Terrorabwehr in der EU".

Auf einem Gipfel Anfang Februar hatten sich die EU-Staaten zwar auf einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen geeinigt, die Art und Weise aber offen gelassen. Nehammer hatte wiederholt Zäune gefordert.

Nehammer: Migrations-Entwicklung "dramatisch"

Im Hinblick auf den kommenden Gipfel meinte Nehammer, die Migrations-Entwicklung sei "auf jeden Fall dramatisch. Und es warten ja noch unglaublich viele Migranten auf den Routen. Allein im Iran sind es drei Millionen Afghanen, die nach Europa wollen. Hinzu kommt die Situation im Erdbebengebiet in der Türkei und Nord-Syrien, wo mehr als eine Million Flüchtlinge aus Syrien leben und nun wieder alles verloren haben."

Asylverfahren, so der Kanzler, werde es weiterhin geben. "Die EU steht für die Einhaltung der Menschenrechte. Aber es muss endlich verhindert werden, dass mehrere sichere Länder durchquert werden, um dann in den Ländern mit den besten Sozialsystemen einen Asylantrag zu stellen."

Kritik an Nehammers Aussagen

Die SPÖ kritisierte indes die Aussagen Nehammers als "Symbolpolitik". "Lösungsorientierte Politik ist in der ÖVP vollends abgemeldet", reagierte SPÖ-Sicherheitssprecher Reinhold Einwallner in einer Aussendung. "Der ÖVP geht es nicht um Lösungen, sondern nur noch um Schlagworte und Überschriften." Es brauche ein neues europäisches Asylsystem. "In der EU liegen seit Jahren konkrete Lösungen am Tisch, die unter anderem wegen der Blockadehaltung der ÖVP nicht umgesetzt werden. Wenn sich Nehammer Trump zum Vorbild nimmt, ist alles gesagt."

Die FPÖ forderte striktere Maßnahmen an österreichischen Grenzen. Nehammer solle die "Verantwortungsabschieberei auf die EU" beenden und dem Beispiel Ungarns folgen, erklärte FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl in einer Aussendung. Es brauche "eine 'Festung Österreich' und einen Asylstopp".

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 26.03.2023 um 11:20 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/nehammer-sieht-us-grenzzaun-nach-mexiko-als-vorbild-fuer-eu-135717334

Kommentare

Stan

Österreich muß nur unattraktiv werden für die Immigration. Kein Bargeld, kein automatischer Zugang ins Sozialsystem mehr und 90% der Asylanträge sind hinfällig. Die Migranten, die wollen und sich eingliedern möchten denen gehört gezielt geholfen. Sprache, Arbeit und allem was dazu gehört. Für alle die das nicht so sehen nehmt einen Taschenrechner zur Hand und schaut was Netto übrig bleibt, bei normalen Österreichern denen 40% vom Lohn abgezogen werden und bei den Leuten die ins Schlaraffenland Österreich pilgern.

Mr.M

@Stan, meine Worte.. Leistungen streichen und Ruhe ist

Al2222

Reiner Populismus von ihm!

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema