Die Zahl der täglichen Tests ist im Vergleich zum Samstag zurückgegangen. Es wurden 5.605 Abstriche weniger gemacht. Bisher gab es in Österreich 380.722 positive Testergebnisse. 36 Menschen sind in den vergangenen 24 Stunden an den Folgen des Coronavirus verstorben, insgesamt sind es österreichweit 6.723 Menschen. Andererseits sind 353.749 wieder genesen, davon 2.376 seit dem Vortag.
Sieben-Tage-Inzidenz bei 4,5 Toten
Pro 100.000 Einwohner gab es bisher in Österreich 75,5 Tote im Zusammenhang mit SARS-CoV-2. Die meisten Covid-Toten bisher pro 100.000 Einwohner verzeichnet die Steiermark mit einem Wert von 115. Wien hält bei dieser Aufschlüsselung auf 100.000 Einwohner bei 62,6, darunter liegen nur Niederösterreich (56,2) und Vorarlberg (57,4).
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Toten österreichweit beträgt 4,5, das bedeutet, dass in der vergangenen Woche pro 100.000 Einwohner 4,5 Menschen an den Folgen einer Infektion gestorben sind. In der Steiermark liegt dieser Wert bei 8,3.
Weniger Corona-Patienten im Spital behandelt
Aktuell werden in den Spitälern 2.246 Patienten mit einem positiven Coronavirus-Test behandelt, 80 weniger als noch am Samstag. Die Zahl der Intensivpatienten ist hingegen angestiegen, mit 372 sind es drei mehr als gestern.
_
Corona-Lage in Salzburg
Im Bundesland Salzburg hat es seit Samstagvormittag keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit Corona gegeben, informierte das Land am Sonntag. Damit gibt es seit Ausbruch der Pandemie 360 Verstorbene. Die Zahl der aktiv Infizierten hat sich im Vergleich zum vorangegangenen Sonntag um 153 auf 2.274 reduziert. Auch die Zahl der Spitalspatienten ging leicht von 139 auf 132 zurück, von denen noch 21 eine intensivmedizinische Behandlung benötigen (3. Jänner: 22 Personen).
Neuinfektionen nach Bundesländern
- Kärnten: 119
- Niederösterreich: 369
- Oberösterreich: 201
- Salzburg: 180
- Steiermark: 190
- Tirol: 115
- Vorarlberg: 93
- Wien: 332
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.