Ein Notarzthubschrauber flog den Schwerverletzten in ein Spital. Sieben Feuerwehren standen mit rund 100 Mitgliedern im Einsatz, teilte das Bezirkskommando in einer Aussendung mit. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache waren im Gange.
Explosion vor Brand in Mödling
Laut Bezirkskommando soll es vor dem Feuer eine Explosion gegeben haben. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Wohnung im Erdgeschoß in Vollbrand. "Mehrere Personen haben sich von den Balkonen aus bemerkbar gemacht", berichtete der Sprecher. Die Bewohner wurden mithilfe von Leitern, Drehleitern und Teleskopmastbühnen gerettet. Im Zuge des Einsatzes mussten auch mehrere Türen aufgebrochen werden. Ersatztüren werden von der Wiener Berufsfeuerwehr zur Verfügung gestellt, teilte Fastner mit. Der Brand war gegen 10.00 Uhr gelöscht.
Schwerverletzter ins Krankenhaus geflogen
Eine schwer verletzte Person wurde vom Hubschrauber "Christophorus 9" in ein Spital transportiert, sagte Sonja Kellner, Sprecherin vom Roten Kreuz Niederösterreich. Dabei soll es sich nach Feuerwehrangaben um den Bewohner der betroffenen Wohnung handeln. Zwei weitere Personen erlitten leichte Blessuren. Das Rote Kreuz stand mit rund 30 Mitarbeitern und mehreren Fahrzeugen im Einsatz und betreute die Bewohner.
Am Gebäude entstanden "erhebliche Brandschäden", sagte Fastner. Ein Statiker war an Ort und Stelle, um den Zustand des Hauses zu beurteilen.
Kommentare