Chefinspektor Klaus Degen vom Stadtpolizeikommando bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der "NÖN" ("Niederösterreichische Nachrichten").
Goldbarren schwer zu Geld zu machen
Was an dem Goldbarren fehlte, war allerdings das entsprechende Zertifikat. Daher sei der Fund bei der Bank so gut wie nicht zu Geld zu machen, hieß es. Generell dürfte der Zufall den Niederösterreicher nicht in einen Lotteriegewinn-ähnlichen Zustand bringen. Der angesprochene Hausflohmarkt war im Zuge einer Verlassenschaft nach dem Tod einer Frau durchgeführt worden. Der Goldbarren wurde nun laut Degen durch den Notar in die Verlassenschaft aufgenommen.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.