Im Fall der am 20. Oktober in Deutsch-Brodersdorf in der Marktgemeinde Seibersdorf (Bezirk Baden) getöteten 43-Jährigen liegt das vorläufige Obduktionsergebnis zum Tatverdächtigen vor. Der 44-jährige Lebensgefährte des Opfers - ein Polizeibeamter - starb durch eine "Schussverletzung im Kopf", sagte Erich Habitzl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt, am Dienstag auf Anfrage. Anhaltspunkte für Fremdverschulden gebe es nicht. Der Mann dürfte also Suizid verübt haben.
Wie Habitzl weiter festhielt, stammte der Schuss aus der Dienstwaffe des 44-Jährigen. Darüber hatte zuerst der "Kurier" (Dienstagsausgabe) berichtet. Das Motiv für die Bluttat stand noch nicht fest. "Diesbezüglich sind noch Erhebungen im Gange", betonte der Behördensprecher.
Frau in NÖ erstickt
Die 43-Jährige war am Nachmittag des 20. Oktober von Angehörigen in einem Haus, in dem sie mit dem Polizisten gelebt hatte, tot aufgefunden worden. Der Tod der Frau ist durch Ersticken eingetreten. Festgestellt wurde bei der Obduktion ein stumpfes Trauma im Bereich von Brust, Kopf und Hals.
Nach dem Verdächtigen wurde tagelang gesucht. Die Leiche des Mannes wurde schließlich am 27. Oktober im Gemeindegebiet von Moosbrunn (Bezirk Bruck a.d. Leitha) entdeckt.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.