HANS PUNZ
Gesundheitsminister Johannes Rauch kann sich nicht vorstellen, dass die in der Reform enthaltenen Gehaltserhöhungen in der Pflege in Zukunft rückgängig gemacht werden könnten. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 14. Mai 2022 09:14 Uhr
Dass die in der Reform vorgesehenen höheren Gehälter im Pflegebereich nicht dauerhaft finanziert werden, kann sich Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) nicht vorstellen. "Niemand wird sich trauen, Gehaltserhöhungen, die jetzt stattfinden aufgrund dieses Pflegepaketes, zurückzunehmen."
Bei der Kinderbetreuung habe der Ausbau auch nicht mit Ende der Anschubfinanzierung des Bundes geendet. "Da wird ein Standard gesetzt und dieser Standard wird beibehalten, da bin ich mir hundertprozentig sicher", so Rauch in Ö1 am Samstag.
APA/TOBIAS STEINMAURER
Am Internationalen Tag der Pflege präsentierte die Regierung die Pflegereform.
Die Regierung hat pünktlich zum "Tag der Pflege" ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, das insgesamt eine Milliarde Euro schwer ist. Mit 520 Millionen Euro ist ein Gehaltsbonus für die …
Höhere Gehälter für Rauch unumkehrbar
Die weitere Finanzierung werde über den Finanzausgleich zu klären sein - wie überhaupt die Frage, wie die Finanzierung von Pflege und Gesundheit besser in ein einheitliches System gebracht und durchlässiger gestaltet werden kann.
Kommentare