Besonders warm war es nach Angaben der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) unter anderem in Spanien, Frankreich, Österreich, der Schweiz und Australien.
Seit Aufzeichnungsbeginn
Oktober 2019 war global der Zweitwärmste

Veröffentlicht: 19. November 2019 10:16 Uhr
Der Oktober 2019 ist nach Messungen der US-Klimabehörde NOAA global der zweitwärmste Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 gewesen. Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen sei um 0,98 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts von 14 Grad gelegen, teilte die NOAA am Montag mit. Das sind nur 0,06 Grad unter dem vom Oktober 2015 aufgestellten Rekord.
(Quelle: Apa/Dpa)
Aufgerufen am 19.04.2021 um 03:54 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/seit-aufzeichnungsbeginn-oktober-2019-war-global-der-zweitwaermste-79444054
Kommentare