Ein 35-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen verlor Mittwochnachmittag mit einem Betonmischfahrzeug auf der B137 ab dem Ortschaftsbereich Laufenbach in der Gemeinde Taufkirchen an der Pram insgesamt einen Kubikmeter Beton. Ursache wäre laut Polizeiaussendung ein technisches Gebrechen am Lkw gewesen. Eine defekte Kreuzhebelsteuerung habe zur selbstständigen Entleerung des Fertigbetons geführt.
Sechs Kilometer-Betonspur
Das Mischfahrzeug verlor daraufhin auf einer Wegstrecke von knapp sechs Kilometern ca. einen Kubikmeter Fertigbeton. Infolgedessen wurden die nachkommenden und entgegenkommenden Fahrzeuge durch den über die Fahrbahn verteilten Fertigbeton, der durch den Fahrzeugverkehr aufgewirbelt wurde, teilweise erheblich beschädigt. Derzeit seien 25 Fälle bekannt.
FF St. Florian reinigt Innviertler Straße
Der 35-jährige Rumäne bemerkte erst im Ortsgebiet Pramhof in der Gemeinde St. Florian am Inn den technischen Defekt an seinem Fahrzeug, woraufhin er den Lkw umgehend am rechten Fahrbahnrand anhielt. Zur Bewältigung der Verkehrsunfallaufnahme und den nötigen Absicherungs- und Umleitungsmaßnahmen standen fünf Polizeistreifen und die FF St. Florian am Inn über die Dauer von über zwei Stunden im Einsatz. Die verunreinigte Fahrbahn wurde mit einer Lkw-Kehrmaschine gereinigt und anschließend wieder für den Verkehr freigegeben.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.