Der Stadel hatte gegen 23.00 Uhr aus bisher unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Da der 78-Jährige nicht in der Lage war, das Feuer allein zu löschen, setzte er die Rettungskette in Gang. Knapp zwei Stunden später konnte Brand aus gegeben werden.
Weiterer Einsatz wenige Stunden später
Die Feuerwehr musste gegen 2.00 Uhr aber erneut ausrücken, da sich ein Schwelbrand entwickelt hatte. Dieser konnte ebenfalls rasch gelöscht werden, hieß es. Die Höhe des Schadens war vorerst unbekannt.
Die Ermittlungen zur Brandursache waren vorerst noch nicht abgeschlossen. Im Einsatz standen die Feuerwehren von Lermoos und Ehrwald mit jeweils 30 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen, die Rettung mit einem Einsatzleiter und zwei Rettungswagen sowie eine Polizeistreife.
(APA)
Kommentare