Mit etwa 21 Uhr seien die Notrufe dann weniger geworden, berichtete die Landeswarnzentrale.
Ein Bekannter hat eben das Unwetter in #Eferding aus dem Auto gefilmt. Wir können uns schon mal auf künftige Hochwasserereignisse einstimmen. pic.twitter.com/PS7YwB2BG8
— Eva Glattau (@EvaGlattau) June 28, 2022
Unwetter fordert Feuerwehren in Oberösterreich
Auch die Bezirke Linz-Land, Schärding, Urfahr-Umgebung, Freistadt und Perg waren betroffen. Die meisten Einsätze galten Überflutungen von Kellern, es gab aber auch Verkehrsunfälle und von Bäumen blockierte Straßen, Blitzschläge an Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Gebäuden in den Gemeinden Hartkirchen (Bezirk Eferding), Allerheiligen (Bezirk Perg) und Rohrbach-Berg sowie einen brennenden Baum in der Gemeinde Kallham (Bezirk Grieskirchen).
Weitere Einsätze erwartet
Auch heute, Mittwochfrüh, habe es mit einsetzendem Regen und kleineren Gewittern erneut vereinzelte Überflutungen gegeben. Das Landesfeuerwehrkommando rechnet damit, dass es im Laufe des Tages wieder zu mehr Einsätzen kommen wird.
Kommentare