Jetzt Live
Startseite Österreich
Nach Unwetter

Zivilschutzwarnung in Kärnten teils aufgehoben

Maßnahme bleibt in Arriach aufrecht

Zahlreiche Straßen im Gebiet sind noch unpassierbar
In die Gemeinde Treffen wurde der Zivilschutzwarnung aufgehoben.

Nach dem schweren Unwetter mit Überflutungen und Vermurungen im Kärntner Gegendtal ist am Samstagnachmittag die Zivilschutzwarnung für die Gemeinde Treffen aufgehoben worden. Das teilte die Bezirkshauptmannschaft Villach-Land mit. Weiterhin aufrecht bleibt sie allerdings für die Gemeinde Arriach.

Die Zivilschutzwarnungen waren seit Mittwoch in den frühen Morgenstunden aufrecht, die Bevölkerung wurde aufgerufen, nicht ins Freie zu gehen, es herrschte Lebensgefahr.

Unwetter in Kärnten: Der Tag danach APA/GERD EGGENBERGER
Bilder der Verwüstung nach dem schweren Unwetter in der Kärntner Gemeinde Treffen. 

Aufräumarbeiten nach Unwetter in Kärnten laufen an

Nach den schweren Unwettern in Kärnten haben heute die Aufräumarbeiten begonnen. In erster Linie sollen abgeschnittene Orte versorgt und die wichtigste Infrastruktur wieder hergestellt werden.

Ansturm von Freiwilligen zu Aufräumarbeiten

Zuvor hatte es am Samstag einen riesigen Ansturm an freiwilligen Helfern gegeben. Wie Polizeisprecherin Waltraud Dullnigg im Gespräch mit der APA sagte, sei man sehr dankbar für die Hilfe von allen, die sich an den Aufräumarbeiten beteiligen wollen. Aber: "Es sind bereits so viele Leute im Gebiet, dass wir sie nicht mehr verbringen können. Der Einsatzraum ist gesättigt."

Es werde deshalb ersucht, dass man sich am Samstag nicht mehr auf den Weg nach Treffen machen soll, um zu helfen: "Wir bedanken uns wirklich herzlich und sind beeindruckt von der außerordentlich großen Motivation der Helfer. Aber die Aufräumarbeiten werden wohl noch mehrere Wochen dauern." Hilfe werde wohl auch dann noch benötigt, so Dullnigg, die auch auf das Spendenkonto der Gemeinde verwies - Informationen dazu gibt es auf

Erneut wurde am Samstag auch dazu aufgerufen, dass Firmen nur auf ausdrückliche Anforderung durch den Einsatzstab ins Unwettergebiet kommen dürfen. Anmelden könne man sich dafür per E-Mail an treffen@ktn.gde.at.

Schaulustige blockieren Straße nach Treffen

Doch nicht nur im Einsatzgebiet, sondern auch an seinem Rand herrschte am Samstag Andrang: Wie die Polizei mitteilte, wurde die Töbringer Straße, die nach Treffen führt, zwischen der B94 und der B98 gesperrt - der Bereich wird immer wieder von Schaulustigen blockiert und damit würden die Aufräumarbeiten behindert.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 24.09.2023 um 09:01 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/unwetter-in-kaernten-zivilschutzwarnung-teils-aufgehoben-123644593

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema