Der VCÖ spricht sich deshalb für eine "ökosoziale Steuerreform" mit einer CO2-Bepreisung aus. Dabei sollte ein Teil der Einnahmen als Klimabonus an die Haushalte und Unternehmen zurückbezahlt und die restlichen Einnahmen aus dem Verkehr für mehr öffentliche Verkehrsverbindungen und den Ausbau der Rad-Infrastruktur verwendet werden.
Diesel: Rumänien doppelt so teuer wie Österreich
Rumänien, Bulgarien und Polen sind jene EU-Staaten, wo Diesel und Benzin unter Berücksichtigung der unterschiedlichen nationalen Einkommens- und Preisniveaus am teuersten ist. Gemessen an der Kaufkraft koste Diesel in Rumänien und Bulgarien rund doppelt so viel wie in Österreich, nach Polen folgen dann Ungarn, Kroatien, die Slowakei, Litauen, Tschechien, Estland und als erstes EU15-Land Griechenland. In Italien ist Diesel so betrachtet ein Drittel teurer als in Österreich, in Frankreich und Spanien ein Fünftel, in Deutschland rund zehn Prozent teurer.
Kommentare