Jetzt Live
Startseite Österreich
Herbstwelle war absehbar

Virologe: "Corona hat uns noch immer im Griff"

Politik müsse längerfristig denken

Virologe Andreas Bergthaler APA/ROLAND SCHLAGER
„Die Pandemie hat uns nach wie vor im Griff“, so Virologe Andreas Bergthaler. (ARCHIVBILD)

"Wir müssen uns eingestehen, dass uns die Pandemie nach wie vor noch im Griff hat", sagte der Virologe Andreas Bergthaler. Er fordert von der Politik längerfristiges Denken im Umgang mit der Corona-Krise.

Das aktuelle Geschehen sei eine Art "Deja vu" zum Vorjahr mit "unterschiedlichen Vorzeichen". Seitens der Politik gelte aber auch diesmal, dass man sich zwar mit dem Löschen akuter "Brände" beschäftigt, die Kapazitäten für mittel- und längerfristiges Denken aber scheinbar fehlen.

Durchimpfungsrate zu niedrig

Trotz all der Hochstimmung in den vergangenen beiden Sommern sei klar gewesen, dass Covid-19 als Atemwegserkrankung im Herbst wieder zurückkommt. Heuer hatte man die Hoffnung, dass das Comeback durch die Impfungen möglichst stark gebremst wird. Offensichtlich reiche die Durchimpfungsrate in Österreich dazu aber eben noch nicht aus. "Das Problem ist alles andere als erledigt", so der Wissenschafter vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).

Weitere Corona-Wellen zu erwarten

Wieder dreht sich logischerweise nun alles um die akuten Fragen nach dem Drücken der aktuellen Infektionszahlen, möglichen Lockdowns und möglicher neue Wörter dafür. Das sei leider nicht nur in Österreich so. "Aber eigentlich müssten wir uns jetzt Gedanken machen, wie wir mit unter Umständen zu erwartenden Wellen im Jänner, Februar oder März umgehen", so Bergthaler bei der Veranstaltung unter dem Titel "Forschung im Rampenlicht - und jetzt?".

Virus entwickelt sich weiter

Darüber hinaus brauche es die Auseinandersetzung damit, was passiert, wenn zwar die Impfungen und Behandlungen Fortschritte machen, das Virus sich aber ebenso weiterentwickelt. Hier müsse man auch in Richtung und über den Sommer 2022 hinaus denken, so der Forscher, der die Variantenentwicklung des SARS-CoV-2-Virus seit Beginn des vergangenen Jahres intensiv verfolgt.

Pandemie "noch nicht vorbei"

Er habe den Eindruck, "dass da sehr wenig in die Zukunft gewandt passiert". Das wäre aber gerade jetzt umso wichtiger. So sollte es politisch opportun werden, schon in der warmen Jahreszeit Maßnahmen zu setzen, um dann später in einer besseren epidemiologischen Position zu sein. Diese Aufgabe habe zum Beispiel die Stadt Wien heuer im Sommer trotz niedriger Zahlen "erstaunlich gut gemeistert", so Bergthaler. Hier habe zumindest der Grundgedanke, dass die Pandemie "noch nicht vorbei ist" präventiv offenbar etwas bewirkt.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 02.06.2023 um 12:24 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/virologe-corona-hat-uns-noch-immer-im-griff-112203109

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema