Das schreibt der Journalist des israelischen Fernsehsenders Kan, Amichai Stein, am Donnerstagabend auf Twitter. Aus dem Bundeskanzleramt hieß es dazu auf APA-Anfrage, dass die Reise verschoben werde.
Israel Partner bei Bekämpfung der Pandemie
Kurz, der ein sehr freundschaftliches Verhältnis zum früheren israelischen Premier Benjamin Netanyahu pflegte, ist bisher noch nicht persönlich mit dessen Nachfolger Naftali Bennett zusammengekommen. In einem Telefonat im Juli vereinbarten die beiden Regierungschefs eine Fortsetzung der engen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. "Wir werden nun das Upgrade unserer Beziehungen zu einer strategischen Partnerschaft finalisieren", hatte Kurz nach dem Gespräch angekündigt sowie auch einen regen „Besuchsaustausch“ zwischen Österreich und Israel.
Dem rechtskonservativen Likud-Politiker Netanyahu war es trotz eines Wahlsiegs nach der Parlamentswahl nicht gelungen, eine stabile Regierung zu bilden. Seine Koalition war 2018 zerbrochen. Vier Parlamentswahlen endeten danach immer wieder mit einer Pattsituation. Schlussendlich einigten sich Bennett und der liberale Oppositionsführer Yair Lapid auf eine Acht-Parteien-Koalition ohne Netanyahu. Der frühere Langzeitpremier steht seit Mai 2020 in mehreren Fällen wegen Korruption, Betrugs und Untreue vor Gericht.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.