Dank des Hochs „Vera“ wird das Wetter am Pfingstwochenende trocken und warm, wie Ubimet in einer Aussendung berichtet. Von Freitag bis einschließlich Montag dominiert österreichweit meist Sonnenschein, die Temperaturen sind dazu durchwegs im angenehmen Bereich von 20 bis 27 Grad angesiedelt. Gute Aussichten gibt es auch für all jene, die das verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub an der Oberen Adria nutzen wollen.
Hoch „Vera“ beschert uns sonniges Wetter
Der heutige Mittwoch verläuft noch oft wechselhaft und mit Ausnahme des freundlichen Nordostens auch dicht bewölkt. Doch schon am Donnerstag endet der Tiefdruckeinfluss und das Hoch „Vera“ mit Kern über der Nordsee und Großbritannien übernimmt mehr und mehr die Regie beim Wetter. Hochdruckeinfluss ist dann auch das Stichwort für das verlängerte Wochenende.
Pfingsten in trockenen Tüchern
Von Freitag bis einschließlich Montag dominiert im ganzen Land der Sonnenschein, wenn überhaupt machen sich über den Bergen Quellwolken bemerkbar. Dazu bleibt es im Großteil Österreichs auch das gesamte Wochenende hinweg trocken, selbst über den Bergen bleibt die Schauerneigung gering.
Die Temperaturen präsentieren sich dabei perfekt für jegliche Aktivitäten im Freien – nicht zu kühl und nicht zu heiß. Die Höchstwerte zu Pfingsten liegen meist zwischen 20 und 27 Grad, wobei es im Westen und Südwesten immer am wärmsten sein dürfte.
Auch für ausgedehnte Wanderungen sind die Bedingungen also annähernd perfekt. Die Frostgrenze steigt auf weit über 3.000 Meter, auf 2.000 Meter erwarten wir Höchstwerte um 10 Grad. Zu beachten ist aber noch immer die Schneelage. Besonders steile Altschneefelder können beim Queren tückisch sein, warnt Ubimet
Urlaub in Lignano übers Wochenende?
Auch in den beliebten Destinationen wie Lignano kündigen sich perfekte Wetterverhältnisse an. Rund um die Obere Adria dominiert ebenfalls das gesamte Wochenende hindurch sonniges Frühsommerwetter. Die Temperaturen sind mit 24 bis 27 Grad recht ähnlich zu jenen in Österreich. Ausgiebige Strandtage sind also gesichert, der Sprung ins kühle Nass des Mittelmeers bleibt aber wohl eher den Hartgesottenen vorenthalten. Die Wassertemperatur in Kroatien und Norditalien liegt aktuell noch bei erfrischenden 17 oder 18 Grad.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.