Mit dem Scheitern der "Freitest"-Pläne der Regierung wurde der aktuelle Lockdown für Handel, Gastronomie und Tourismus um eine Woche verlängert. Jede Woche Lockdown verursache "horrende Kosten", merkten Mahrer und WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf an. Der neuerliche Lockdown habe die bereits dramatische Lage für viele Betriebe verschärft, "Handel, Hotellerie, Gastronomie, körpernahe Dienstleister stehen mit dem Rücken zur Wand". Dass die Geschäfte nicht schon am 18. Jänner, sondern erst am 25. Jänner aufsperren dürfen, verursacht etwa laut Handelsverband ein Umsatzminus von einer Milliarde Euro.
WKÖ: Lockdown mit Tests verhindern
Um ständig wiederkehrende Lockdowns zu verhindern, müssten möglichst viele Bürger regelmäßig getestet werden, meint die WKÖ-Spitze. In diesem Zusammenhang forderten Mahrer und Kopf auch, betriebliche Testmöglichkeiten in die nationale Teststrategie zu integrieren. Werden die in Betrieben vorgenommenen Tests behördlichen Ergebnissen gleichgestellt, wären sicherlich noch viel mehr Unternehmen bereit, sie anzubieten, meinten Mahrer und Kopf.
Kommentare