person
Jetzt Live
Startseite Österreich
Ursache für Unglück unklar

Wrack wird nach tödlichem Flugzeugabsturz untersucht

Keine großen Umweltschäden in Steiermark

Nach dem tödlichen Absturz eines Kleinflugzeugs in der Steiermark wird nun das geborgene Wrack untersucht. Zwei Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben.

Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs am Samstag bei Festenburg in der oststeirischen Gemeinde St. Lorenzen am Wechsel (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld), bei dem der 56-jährige Pilot und sein Bekannter (67) ums Leben kamen, wurden nun erste Untersuchungen angestellt. Das Wrack wurde am Sonntag geborgen und in einen Hangar gebracht. Eine erste Beurteilung über mögliche Umweltschäden wurde ebenfalls vorgenommen.

Flugzeug nach Absturz in Steiermark geborgen

Am Sonntag konnte die Maschine aus dem schwer zugänglichen Waldgelände geborgen werden. Eine erste Begutachtung der Wrackteile erfolgte noch direkt an der Unfallstelle. Mittlerweile wurde das Kleinflugzeug abtransportiert. Es wird zwischengelagert - ein Sachverständiger der Flugunfallkommission wird die Detailbegutachtung vornehmen.

symb_Pilot, symb_Flugzeug, Flieger pixabay
Das Wrack des Kleinflugzeugs, das am Samstag in der Steiermark abstürzte, wird jetzt untersucht. (SYMBOLBILD)

Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in der Steiermark

Ums Leben gekommen sind ein 56-jähriger Pilot und sein 67-jähriger Bekannter bei einem Flugzeugabsturz in der Steiermark am Samstag. Nach einem Notruf wurde eine große Suchaktion gestartet, die ein …

Die Unfallursache ist nach wie vor nicht geklärt. Bestätigt wurde seitens der Polizei auf APA-Anfrage, dass Ruß- und Schmauchablagerungen im Motorraum festgestellt wurden. Der Pilot hatte beim abgesetzten Funkspruch von Rauch im Cockpit berichtet, ehe die Verbindung abgebrochen war. Bei der Maschine handelte es sich um ein zweisitziges Ultraleichtflugzeug zum Eigenbau. Nach aktuellem Stand der Untersuchungen lagen die dafür benötigten Genehmigungen vor.

Keine größeren Umweltschäden

Mittels "Umweltkundiger Organe (UKO)" und einer Polizeidrohne wurde die Unfallstelle am Sonntag ebenfalls begutachtet. Das dortige Erdreich wurde mit rund 50 bis 55 Litern Treibstoff des Flugzeugs verunreinigt - es wird daher fachgerecht abgebaggert und entsorgt. Größere Umweltschäden liegen laut Polizei keine vor. Die Höhe des entstandenen Sachschadens stehe bisher nicht fest.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 07.12.2023 um 05:52 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/wrack-wird-nach-toedlichem-flugzeugabsturz-in-der-steiermark-untersucht-124735090

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema

Cookies sind deaktiviert

Um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwendet unsere Website Cookies. Wir haben jedoch festgestellt, dass Cookies in deinem Browser derzeit deaktiviert sind. Bitte aktiviere die Cookies, um alle Funktionen unserer Website nutzen zu können. Durch das Aktivieren von Cookies genießt du ein personalisierteres und reibungsloseres Erlebnis auf unserer Website.