Jetzt Live
Startseite Österreich
Good News

Immer mehr Bienen in Österreich

"Beweis, dass unsere Umwelt intakt ist"

Rund 456.000 Bienenvölker gibt es in Österreich
In Österreich werden von Jahr zu Jahr mehr Bienen gezählt. 

Die Zahl der Bienen in Österreich wird von Jahr zu Jahr mehr. So wurden 2021 exakt 456.000 Bienenvölker gezählt, 2020 waren es rund 30.000 weniger.

Die Anzahl der Bienen in Österreich ist erneut gestiegen. 2021 haben 33.327 Imker:innen mit rund 456.000 Bienenvölkern die Bestäubung der Wild- und Nutzpflanzen gesichert, berichtete das Landwirtschaftsministerium in einer Aussendung. 2020 waren es rund 426.000. "Diese positive Bilanz ist auch ein Beweis dafür, dass unsere Umwelt intakt ist. Wir sind auf dem richtigen Weg", sagte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP).

Meiste Bienenvölker in OÖ und NÖ

Die meisten Bienenvölker gibt es demnach in Oberösterreich, Niederösterreich und in der Steiermark. Ein Bienenvolk besteht aus 20.000 bis 50.000 Bienen und produziert 20 bis 25 Kilogramm Honig pro Jahr. Im Wirtschaftsjahr 2020/2021 lag die Honigproduktion bei rund 4.100 Tonnen. "Wir verdanken Bienen nicht nur den Honig, sondern vor allem ihre Bestäubungsarbeit, mit der sie die Biodiversität erhalten und die Lebensmittelproduktion ermöglichen", so Totschnig.

 

Berufsimker mit mehr als 150 Bienenvölkern gibt es in Österreich wenige. Dagegen ist der Anteil der Nebenerwerbs- und Freizeitimker mit knapp 99 Prozent sehr hoch.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 01.06.2023 um 06:53 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/zahl-der-bienenvoelker-in-oesterreich-erneut-gestiegen-125189899

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema