Mut, Einsatz, Vorbildwirkung

24 Salzburger:innen vom Land ausgezeichnet

Im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi überreicht Walter Prax (Mattsee), Walter Sprenger (Bischofshofen), Alexander Kronbichler (Mattsee) und Lorenz Zehetgruber (Mattsee) den Ehrenbecher des Landes Salzburg.s Landes Salzburg.
Veröffentlicht: 12. November 2025 12:13 Uhr
Für ihren Einsatz und ihr langjähriges Engagement im Dienst der Gesellschaft sind am Dienstagabend 24 Salzburgerinnen und Salzburger von Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) geehrt worden. Bei einer Feier in der Salzburger Residenz würdigte sie Persönlichkeiten, die sich in unterschiedlichsten Bereichen – von Ehrenamt und Kultur bis zu Zivilcourage – um das Allgemeinwohl verdient gemacht haben.

24 engagierte Salzburger Persönlichkeiten wurden am Dienstagabend von Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) in der Residenz geehrt. Sie haben sich in unterschiedlichen Bereichen über viele Jahre, teils Jahrzehnte, für die Gesellschaft und das Allgemeinwohl im Bundesland engagiert, erklärt das Land in einer Aussendung am Mittwoch. „Dieses Engagement und dieser Mut bereichern das Leben in unseren Gemeinden“, so Gutschi. Die Geehrten seien Vorbilder und würden verdeutlichen, dass nicht nur an sich selber zu denken das Gebot der Stunde ist.

Nachbar wird zum Lebensretter

Unter den Ausgezeichneten war auch der Obertrumer Alexander Iseinoski. Indem er seinen Nachbarn im Juni 2024 aus einem brennenden Haus geholt hat, wurde er zum Lebensretter. „Meine Frau und ich sind mit unserem Hund Gassi gegangen. Zuerst hat der Rauch wie Nebel ausgesehen. Erst als wir nähergekommen sind, haben wir die Flammen gesehen“, schildert er. Mit Läuten, Klopfen und Schreien habe er versucht, die Bewohner auf die Situation aufmerksam zu machen. Die Eltern und ein Bruder seien auch rasch zur Tür gekommen. Ein Bruder habe aber noch gefehlt. „Als Nachbar kannte ich ihn, also bin ich ins Haus. In so einem Moment denkt man nicht, man handelt und möchte einfach nur helfen.“

Bildergalerien

Im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi überreicht Christoph Paulweber aus Tiefgraben (Oberösterreich) das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg.
Im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi zeichnet Vize-Bürgermeister a.D. Stefan Handlechner aus Mattsee mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg aus.
Im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi überreicht Walter Prax (Mattsee), Walter Sprenger (Bischofshofen), Alexander Kronbichler (Mattsee) und Lorenz Zehetgruber (Mattsee) den Ehrenbecher des Landes Salzburg.s Landes Salzburg.
Im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi überreicht Johannes Rettensteiner und Johannes Weidinger das Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg.

Geehrte Persönlichkeiten im Überblick

24 Persönlichkeiten aus allen Salzburger Bezirken sowie aus Wien, Ober- und Niederösterreich wurden mit Bundes- und Landesauszeichnungen geehrt. Alle Auszeichnungen im Überblick:

Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg

  • Alexander Iseinoski, Obertrum
  • Johannes Weidinger, St. Johann im Pongau
  • Johannes Rettensteiner, Bischofshofen

Großes Verdienstzeichen des Landes Salzburg

  • Christoph Paulweber, Tiefgraben (Oberösterreich)
  • Markus Sattel, Salzburg

Verdienstzeichen des Landes Salzburg

  • Monika Aistleitner, Salzburg
  • Reinhard Ehgartner, Dorfbeuern
  • Alexander Frühmann, Salzburg
  • Stefan Handlechner, Mattsee
  • Michael Macheiner, Muhr
  • Johannes Moser, Obertrum
  • Robert Pienz, Hallwang
  • Erhard Riedlsperger, Salzburg
  • Rupert Rieß, Rauris
  • Friedrich Tockner, Tamsweg
  • Lieselotte Winklhofer, Straßwalchen

Ehrenbecher des Landes Salzburg

  • Robert Pike, Wilfersdorf (Niederösterreich)
  • Alexander Kronbichler, Mattsee
  • Walter Prax, Mattsee
  • Walter Sprenger, Bischofshofen
  • Lorenz Zehetgruber, Mattsee

Berufstitel Professorin

  • Jasmine Dum-Tragut, Salzburg

Berufstitel Professor

  • Markus Gull, Wien
  • Michael Neureiter, Bad Vigaun

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken