4,5 tonnenschwerer Betonpfeiler stürzt auf Kran
Arbeiter einer Baufirma und eines Kranunternehmens waren am Mittwoch gegen 15:45 damit beschäftigt, mit einem Kran eine rund 4,5 Tonnen schweren, neuen Oberleitungsmasten auf Höhe der Polizeidirektion zu errichten, als das Unglück geschah: Aus bislang ungeklärter Ursache rutschte plötzlich das tonnenschwere Bauteil aus der Schlinge und stürzte auf den Kran.
Zum Glück niemand verletzt
Dabei zertrümmerte die Betonstütze das Führerhaus sowie Teile des Kranes komplett.
Glück im Unglück hatten die Arbeiter, denn weder sie, noch die Fußgänger und Autofahrer auf der Alpenstraße wurden verletzt.
Ein großes Problem stellte die Bergung des zerstörten Fahrzeuges dar. Der Kran verharrte in ausgefahrenem Zustand und da das Hydraulikaggregat des Kranes zerstört wurde, war es zunächst nicht möglich den Kran einzufahren. Erst mithilfe eines weiteren Lkw-Kranes gelang es, den Kran einzufahren und somit auch abzuschleppen.
Verzögerungen auf der Alpenstraße
Die Alpenstraße war über mehrere Stunden nur erschwert passierbar. Am Lkw entstand Totalschaden in der Höhe von rund 100.000 Euro. Die Polizei nahm den Unfallhergang auf und regelte den Verkehr. (Aktivnews)
Kommentare