In voraussichtlich drei Expertenrunden heute am 23. Februar, am 2. und 9. März werden die wichtigsten Antworten auf die Fragen zum Corona-Virus jeweils um 18 Uhr unter www.salzburg.gv.at direkt übertragen.
Die Fragen der Salzburger
„Die Pandemie beschäftigt uns jetzt schon seit einem Jahr extrem intensiv und eines steht fest: Das Coronavirus hat so viele Facetten wie das Leben selbst und spielt in alle Bereiche. Aktuell sind vor allem die Themen Impfung, Tests und Mutationen von größtem Interesse. Ich bin daher den Expertinnen und Experten sehr dankbar, dass sie wichtige Fragen direkt beantworten. Ich lade alle Salzburgerinnen und Salzburger herzlich ein, die Fragen, die sie am meisten beschäftigen, einzubringen“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP).
Was man über die Corona-Impfung wissen muss
Heute Abend liegt der Schwerpunkt der Fragen bei der Impfung gegen das Coronavirus. Zum Beispiel, ob einer der Impfstoffe besser ist als der andere oder warum es nach der Vormerkung trotzdem noch keinen klaren Termin für die Injektion gibt. Beantwortet werden die Fragen diesmal von der Salzburger Landessanitätsdirektorin, Petra Juhasz und der Leiterin der Arbeitsmedizin in der Salzburger Landesklinik, Gabriele Holfeld-Weitlof. Es werden auch Salzburgerinnen und Salzburger per Video zugespielt, sodass die beiden Ärztinnen im Studio des Landes-Medienzentrums die Fragen noch direkter beantworten können.

„Ich beantworte die Fragen gerne und wenn jemand eine hat, kann er sich im Vorfeld ganz unkompliziert per Mail oder Telefon melden. Genauso einfach und verständlich werden wir die Antworten darauf geben“, so Holfeld-Weitlof. Landessanitätsdirektorin Juhasz schließt sich an: „Ich freue mich jedenfalls auf die erste Expertenrunde und auf das, was von den Menschen in Salzburg gefragt wird.“

Fragen via E-Mail, Telefon und Social Media
Die Fragen können per Mail an frag@salzburg.gv.at oder unter +43 662 8042-2122 eingebracht werden. Auch über die Social-Media-Kanäle wird diese Möglichkeit geboten. Die Redaktion des Landes-Medienzentrums nimmt die Fragen entgegen und gibt sie an die Expertinnen und Experten weiter. Auf www.salzburg.gv.at wird die Beantwortung der Fragen direkt übertragen, das kann auch zu einem späteren Zeitpunkt nachgeschaut werden.
Corona-Expertenrunde im Überblick
- 23. Februar, 2. und 9. März, jeweils um 18 Uhr
- Fragen per Mail an frag@salzburg.gv.at
- Fragen telefonisch unter +43 662 8042-2122
- Stream unter www.salzburg.gv.at
Kommentare