„Die Tauschbörse schont die Geldbörse doppelt, denn wir bieten auch wieder vergünstigte Skikarten an“, lädt AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder zum Besuch ein. Achtung: Aufgrund der Covid19-Situation gelten heuer neue Regeln.
Vor Corona wurde die beliebte Tauschbörse jedes Jahr regelrecht gestürmt, wie diese Bildergalerie von 2019 zeigt.
Salzburger Familien können sparen
In Zeiten in denen alles teurer wird, Salzburgs Familien trotzdem leistbaren Wintersport zu ermöglichen: Dieses Motto verfolgen Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund mit ihrer Wintertauschbörse seit nunmehr 17 Jahren - mit riesigem Erfolg: Seither wechselten fast 400.000 Wintersportartikel die Besitzer. „Nach dem Corona-bedingten Ausfall im vergangenen Jahr, freut es mich umso mehr, dass unsere Wintertauschbörse heuer wieder öffnen darf und wir damit Salzburgs Familien sparen helfen können“, sagt AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder.
Doppelt sparen mit günstigen Skikarten
Neben der Möglichkeit, sich mit preiswerten Wintersportartikeln einzudecken, gibt es bei der Tauschbörse auch wieder die Gelegenheit, die „SuperSkiCard“ vergünstigt zu erstehen. Als Zuckerl bekommen die Käuferinnen und Käufer zu jeder erworbenen Erwachsenenkarte eine Schüler- und Jugendkarte gratis dazu.
Wintertauschbörse: Heuer vieles neu
Die AK/ÖGB-Wintertauschbörse gibt´s heuer ausschließlich im Zentralraum, aber dafür gleich 3 Tage lang – im Salzburger Messezentrum. „Denn aufgrund der Pandemie braucht es viel Platz, damit wir die Besucherströme entzerren können“, erklärt Eder. Das ist nur auf entsprechend großen Flächen möglich und jene bietet eben nur die Salzburger Messe. Darüber hinaus gelten zur Sicherheit der Besucherinnen und Besucher Corona-bedingt heuer neue Regeln. „Ich bitte alle, die unsere Börse besuchen wollen, sich auf unserer Webseite www.ak-salzburg.at über den geänderten Ablauf zu informieren“, so der AK-Präsident.
Neue Tauschbörsen-Regeln
- Freitag, 22.10. 2021, 8 bis 18 Uhr: Ausschließlich Abgabe von Wintersportartikeln. WICHTIG: Online-Vorerfassung der Artikel unbedingt erforderlich
- Samstag, 23.10.2021, 8 bis 18 Uhr: An diesem Tag können günstige Wintersportartikel gekauft werden, keine Abgabe. Der Verkauf der Skikarten findet in einer eigenen Halle statt.
- Sonntag, 24.10. 2021, 8 bis 15 Uhr: Abholung des Verkaufserlöses und nicht verkaufter Artikel.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.