person
Jetzt Live
Startseite Salzburg
Monatliche Mehrkosten

Salzburg AG erhöht Preise für Fernwärme

Neuer Tarif für "Verbundnetz Salzburg-Hallein"

symb_salzburgag symb_salzburg-AG Neumayr
Die Salzburg AG erhöht mit September die Preise für Fernwärme. (SYMBOLBILD)

Die Preise für Fernwärme im Verbundnetz Salzburg-Hallein werden mit September teurer. Das teilte Energieversorger Salzburg AG heute mit. Dadurch dürften monatliche Mehrkosten von 25,84 Euro entstehen – das ist ein Anstieg von umgerechnet etwa 30 Prozent.

Salzburg, Hallein

Die Salzburg AG sieht sich in einer Aussendung am Donnerstag "aufgrund der aktuellen Entwicklungen am weltweiten Energiemarkt dazu gezwungen, ihre Fernwärmepreise für das Verbundnetz Salzburg-Hallein anzupassen." Betroffen sind Haushalte in der Landeshauptstadt und in Hallein (Tennengau).

Preise für Fernwärme werden teurer

Ab dem 1. September 2022 ergeben sich für einen durchschnittlichen Haushalt mit 9.000 kWh dadurch Mehrkosten von 25,84 Euro pro Monat. Insgesamt seien rund 35.000 Haushalte von der Fernwärmepreisanpassung betroffen.

Im Jahresvergleich stieg der Gaspreis im Mai um fast 74 Prozent
23.06.2022, Mecklenburg-Vorpommern, Pokrent: Das Zählwerk in einem Gastzähler dreht sich und zeigt den Verbrauch von Gas in einem Privathaushalt an (Aufnahme mit langer Belichtungszeit). Die Bundesregierung hat die Konsequenz aus den verringerten Gaslieferungen aus Russland gezogen und die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Der Notfallplan hat drei Stufen: Die jetzt ausgerufene Alarmstufe ist die zweite. Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Strom und Gas werden wohl noch teurer

Entlastungsmaßnahmen wie die Senkung der Energieabgaben haben im Mai für eine kurze Entspannung bei den Haushaltspreisen für Strom und Gas gesorgt. Allerdings sei dieser Effekt durch den Anstieg der …

"Die aktuelle geopolitische Lage und die massiv gestiegenen Großhandelspreise für Gas führen österreichweit zu Preisanpassungen bei der Fernwärme. Innerhalb des letzten Jahres hat sich der Gaspreis an der Börse teilweise sogar verfünffacht", so die Salzburg AG.

symb_einkauf symb_einkaufen symb_teuerung symb_preise PIXABAY
(SYMBOLBILD)

"Kann mir Wocheneinkauf kaum noch leisten"

Wer auf eigenen Beinen stehen, in die erste eigene Wohnung ziehen und von den Eltern unabhängig sein will, braucht vor allem eines – Geld. Angesichts der aktuellen Teuerung ist das aber bei vielen …

Neues Biomasse-Heizkraftwerk

Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 9.000 kWh pro Haushalt würden sich mit der Preisanpassung für Fernwärme-Kund:innen Mehrkosten von 25,84 Euro pro Monat ergeben. Im österreichweiten Vergleich würde die Höhe der Preisanpassung unter dem Niveau anderer Energieversorger liegen, heißt es seitens der Salzburg AG.

Die Salzburg AG investiert über 40 Millionen Euro in den Bau des Biomasse-Heizkraftwerks 'Siezenheim II'. Mit diesem neuen Kraftwerk werde der CO2-neutrale Anteil der Fernwärmeaufbringung im Verbundnetz Salzburg-Stadt auf insgesamt 40 Prozent erhöht. Bis Ende 2022 investiert das Unternehmen weitere zehn Millionen Euro in den Ausbau und die Ertüchtigung des Fernwärmenetzes.

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 01.12.2023 um 01:03 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/fernwaerme-fuer-salzburg-hallein-wird-teurer-123533932

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema