Zum ersten Einsatz rückte die Feuerwehr Lamprechtshausen Mittwochnachmittag aus. Ein Sattelzug war auf der Außerfürther Landesstraße (L228) von der Fahrbahn abgekommen und im weichen Erdreich stecken geblieben. Der Lkw blockierte einen Teil der Fahrbahn und musste daher mittels Seilwinde zurück auf die Straße gezogen werden. Die L228 wurde dafür kurzzeitig für den Verkehr gesperrt.

Ein Verletzter bei Kreuzungscrash
Kurz darauf forderte ein Verkehrsunfall auf der Lamprechtshausener Bundesstraßte (B156) die Floriani. An einem Kreuzungscrash waren drei Pkw beteiligt. Ein Beteiligter wurde verletzt und musste vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden. An den Autos entstand zum Teil Totalschaden, weshalb sie abgeschleppt werden mussten. Trotz wechselseitiger Verkehrsanhaltungen kam es an der Unfallstelle zu erheblichen Behinderungen im Berufsverkehr.

Kleintransporter von B156 geschleudert
Am Abend ereignete sich auf der B156 bei Arnsdorf erneut ein Verkehrsunfall. Der Löschzug Arnsdorf und die Hauptwache Lamprechtshausen wurden alarmiert. Ein Kleintransporter wurde nach der Kollision mit einem Pkw über die Einfriedung eines Firmengeländes geschleudert, durchbrach den Zaun und drohte abzustürzen. Das Auto wurde von der Feuerwehr mittels Seilwinde gesichert.

Auch bei diesem Unfall wurde eine Person verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gerbracht. Mittels Kran des Abschleppfahrzeuges und der Winde des Rüstfahrzeuges der Feuerwehr konnte der Kleintransporter geborgen werden. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßahmen musste die B156 in Arnsdorf teilweise total gesperrt werden.
Kommentare