150 Feuerwehrleute waren bei der Bekämpfung des Großbrandes im Einsatz, ein Wirtschaftsgebäude und der Dachstuhl des Wohnhauses brannten komplett nieder.
Bauernhof in Flammen: Brandursache eingegrenzt
Brandermittler des Landeskriminalamtes waren am Sonntag im Einsatz. Demnach brach der Brand auf dem Heuboden des Wirtschaftstraktes aus. Als Brandursache kommen sowohl ein elektrischer Defekt im Bereich des Heukransteuerkastens, als auch fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung in Betracht. Dass sich Heu selbst entzündet hat, konnte nach Auswertung von Proben ausgeschlossen werden.
Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Es stehen weitere Ermittlungen an.
Kommentare