Beim 23. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb im Flachgau stimmte nicht nur das Wetter, sondern auch die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren.
Floriani messen sich im Flachgau
Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Lugstein hat zahlreiche Ehrengäste begrüßt, die sich von den schnellen Bewerbsgruppen ein Bild machen konnten. Lugstein zeigte sich von den hervorragenden Leistungen der Bewerbsgruppen beeindruckt, betonte aber auch die große Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren insgesamt, heißt es in einer Presseaussendung.
Vorbereitung auf Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb
Diese Veranstaltung war außerdem die letzte Vorbereitungsmöglichkeit unter Wettkampfbedingungen vor dem 29. Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 2. Juli in Oberalm (Tennengau).
Die Top 3 der einzelnen Kategorien
Bronze (ohne Alterspunkte)
- Feuerwehr Henndorf
- Feuerwehr Seeham 3
- Feuerwehr Göming 1
Bronze (mit Alterspunkten)
- Feuerwehr Eugendorf - LZ Neuhofen
- Feuerwehr St. Georgen LZ Eching 1
- Feuerwehr Seeham 1
Silber (ohne Alterspunkte)
- Feuerwehr Göming 1
- Feuerwehr St.Gilgen - LZ Abersee
- Feuerwehr Michaelbeuern 1
Silber (mit Alterspunkte)
- Feuerwehr Seeham 1
- Feuerwehr St. Georgen - LZ Eching 1
- Feuerwehr Eugendorf - LZ Neuhofen
Bronze Gäste (ohne Alterspunkte)
- Feuerwehr Guggenberg (OÖ)
- Feuerwehr Annaberg - LZ Lungötz 1 (SBG)
- Feuerwehr Neunkirchen 1 (SBG)
Bronze Gäste (mit Alterspunkte)
- Lengau (Oberösterreich)
- Stumm (Tirol)
Silber Gäste (ohne Alterspunkte)
- Feuerwehr Guggenberg (OÖ)
- Feuerwehr Annaberg - LZ Lungötz 1 (SBG)
- Feuerwehr Annaberg - LZ Lungötz 2 (SBG)
Kommentare