person
Jetzt Live
Startseite Flachgau
CEO-Betrug

Grödiger Firma um fünfstellige Summe betrogen

Polizei warnt vor Masche

OnlineBanking BILDERBOX
Der Schaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Euro-Betrag. (Symbolbild)

In einem E-Mail wurde die Buchhalterin einer Firma in Grödig (Flachgau) von einem vermeintlichen Mitarbeiter aufgefordert, einen fünfstelligen Euro-Betrag ins Ausland zu überweisen. Sie ließ sich täuschen. Die Polizei spricht von sogenanntem CEO-Betrug und warnt vor der Masche.

Grödig

Unbekannte Täter hatten sich in einer E-Mail an die Buchhalterin der Firma als Kollege ausgegeben, berichtete die Polizei Salzburg in einer Aussendung. Dabei hätten sie sogar einen ähnlichen Wortlaut wie dieser gewählt. Alles schien also täuschend echt. Die Frau überwies gemäß dem Schreiben einen fünfstelligen Betrag. Eine genaue Summe nannte die Polizei auch auf S24-Nachfrage nicht. Erst im Nachhinein flog der Betrug auf.

Polizei warnt vor CEO-Masche

Die Masche - genannt CEO-Betrug - ist nicht neu, wie Polizeisprecherin Karin Temel sagt. Es gebe immer wieder Versuche dieser Art. Die Polizei rät Firmenchefs dazu, ihre Mitarbeiter über diese Art des Betrugs aufzuklären. "Führen Sie klare Abwesenheitsregelungen und interne Kontrollmechanismen ein. Achten Sie darauf, welche Informationen über Ihr Unternehmen öffentlich sind bzw. wo und was Sie und Ihre Mitarbeiter im Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen publizieren", heißt es in einer Aussendung. Spamfilter bieten bei diesem Phänomen keinen Schutz gegen einen Angriff!.

Welche Schritte sollen vor der Durchführung von ungewöhnlichen Zahlungsanweisungen beachtet werden:

  • Überprüft eingelangte E-Mails auf die korrekte Schreibweise der Absenderadresse. Verwendet dazu die Antwortfunktion und kontrolliert die Absenderadresse genau.
  • Verifiziert durch gezielte Rückfragen die Zahlungsanweisung über einen anderen Kommunikationskanal, wie z.B. ein persönliches Gespräch.
  • Hinterfragt Zahlungsanweisungen auf unbekannte oder neue Konten. Seid bei atypischen Länderkennzeichen des IBAN besonders vorsichtig und skeptisch.
  • Bewahrt Ruhe. Die Täter versuchen durch Zeitdruck zu einer unüberlegten Überweisung zu drängen.
  • Kontaktiert bei Verdacht eine vorgesetzte Person. Lasst euch nicht verunsichern und haltet den gewohnten Prozess und das Vier-Augen-Prinzip unbedingt ein.
(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 05.12.2023 um 09:52 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/flachgau/ceo-betrug-groediger-firma-um-fuenfstellige-summe-betrogen-61669696

Jobs

TAGESMUTTER / TAGESVATER werden im FLACHGAU Hallwang, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Köstendorf bei Salzburg, Lamprechtshausen, Mattsee, Oberndorf bei Salzburg, Schleedorf, Seekirchen am Wallersee, Straßwalchen, Henndorf am Wallersee, Obertrum am See, Neumarkt am Wallersee
Mehr Jobs

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema