Im Namen der Stadtgemeinde Neumarkt gratuliert Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP) dem Ehepaar aus Neumarkt zur Diamantenen Hochzeit und wünscht dem Jubelpaar weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit, heißt es in einer Mitteilung an die Medien.
Wir schließen uns den Wünschen selbstverständlich und aus ganzem Herzen an.
Was ist die Diamantene Hochzeit?
Im deutschen Sprachraum werden unterschiedliche Hochzeitstage gemeinsam mit der Dauer der Ehe mit verschiedenen Bezeichnungen belegt: Die bekanntesten Jubiläen sind „Silber-“ (25 Jahre), „Goldene“ (50 Jahre) und „Diamantene“ Hochzeit (60 Jahre). „Goldene“ Hochzeiten sind bereits um 1600 nachweisbar.
Im Lauf der Zeit wurden vielen anderen entsprechenden Jahrestagen Namen zugewiesen, die sich teilweise einer gewissen Verbreitung erfreuen, teilweise nur regional verwendet werden. Neben den jährlichen Jahrestagen sind einige Bezeichnungen für gebrochene Feiertage entstanden, die sich vom 25-jährlichen Rhythmus ableiten. So entstanden bereits im 19. Jahrhundert durch fortlaufende Halbierung 12 1⁄2 Jahre und 6 1⁄4 Jahre und auch 37 1⁄2 Jahre, die als Halbierung von 75 Jahren verstanden werden können. Ein weiterer gebrochener Hochzeitstag ist z. B. die „Knoblauchhochzeit“, die nach 33 1⁄3 Jahren gefeiert wird.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.