Unbekannte Täter stiegen am Samstag in den Abendstunden in ein Einfamilienhaus in Anif ein. Sie verschafften sich durch die Terrassentür Zutritt zum Haus. Anschließend durchwühlten sie das ganze Gebäude. Ob tatsächlich etwas gestohlen wurde, konnte aufgrund der verursachten Unordnung noch nicht festgestellt werden. Die Ermittlungen der Polizei laufen.
Vier Kellerabteile aufgebrochen
Am selben Abend brachen Personen in eine Wohnung in Salzburg ein. Sie durchsuchten alle Zimmer und konnten Bargeld in geringer Höhe erbeuten. Gleich vier Kellerabteile sind in einem Wohnhaus in Salzburg in der Zeit zwischen 16. und 18. November aufgebrochen worden. Ob etwas gestohlen wurde wird derzeit noch ermittelt, so die Polizei in einer Aussendung. Für nähere Informationen war die Polizei für SALZBURG24 am Sonntag leider nicht zu erreichen.
Einbruchsversuch in Seekirchen
Beim Einbruchsversuch bliebe es in Seekirchen (Flachgau). Unbekannte versuchten dort, die Terrassentür eines Einfamilienhauses aufzuzwängen. Sie scheiterten aber und kamen nicht in das Haus. In Wals (Flachgau) brachen Täter unterdessen ein Auto auf einem Firmenparkplatz auf. Sie stahlen daraus Bargeld sowie ein Navigationsgerät. Ebenfalls am Samstag wollte jemand das Helmfach eines Mopeds aufbrechen, doch es gelang ihnen nicht.
Tipps zum Schutz vor Einbrechern
Besonders in der dunklen Jahreszeit sind wieder vermehrt Einbrecher im Bundesland unterwegs. Mit diesen Tipps könnt ihr euch best möglich vor einem Einbruch schützen:
- Hochwertige Schlösser einbauen lassen
- Fenster und Balkontüre schließen
- Keine Wohnungsschlüssel unter Fußmatten, Blumentöpfen oder ähnliches legen
- Keine unübersichtliche Bepflanzung direkt am Haus. Wegräumen, was Einbrechern nützen könnte (Leitern, Kisten usw.)
- Außenbeleuchtung installieren
- Bewegungsmelder und Zeitschaltuhren anbringen
- Kellerabgänge beleuchten
- Außensteckdosen sollten von innen abschaltbar sein, um Einbrechern nicht die Möglichkeit zur Stromabnahme zu geben
- Terrassentüren durch einbruchshemmende Rollbalken oder Scherengitter sichern
Mehr Ratschläge zum Thema Einbruch findet ihr HIER.
Kommentare