Bereits am Samstagnachmittag habe man damit begonnen, die Gäste auf den Campingplätzen auf die Abreise vorzubereiten und sie von der Mitnahme ihrer Zelte bzw. der Müllentsorgung zu überzeugen. Umweltfreundliche Sticker mit der unmissverständlichen Aufforderung "No single use, take your stuff home" haben Mitarbeiter an Zelten angebracht.
Reinigungsarbeiten rund um Salzburgring
An eigens dafür eingerichteten Dosenrückgabestellen auf den Campingplätzen wurden insgesamt knapp 50.000 leere Getränkedosen abgegeben, hinter den Bars wurde Dosenmüll gesondert entsorgt.

Mittlerweile sind die Reinigungsarbeiten auf den Campingflächen südlich des Salzburgrings abgeschlossen. Außerdem wurde heuer wieder ein Müllpfand in Höhe von 10 Euro von jedem Camper kassiert, dieses Pfand wurde gegen ein volles Müllsackerl getauscht.
ELF arbeitet mit Politik zusammen
"Es muss uns in Zukunft gelingen, die Camper zu sensibilisieren, Müll zu vermeiden oder ihn zumindest zu entsorgen", meinte LHStv. Heinrich Schellhorn (Grüne) beim Lokalaugenschein nach dem Electric Love Festival. "Wir werden gemeinsam daran weiterarbeiten."
HIER findet ihr ALLE Bilder und Videos des Mega-Festivals!
Kommentare