Durch eine couragierte Zivilperson konnte der verletzte Wohnungsbesitzer bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte aus der Gefahrenzone gebracht werden. Die eingesetzten Atemschutztrupps konnten den Brand innerhalb weniger Augenblicke unter Kontrolle bringen. Mittels Wärmebildkamera wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und das Brandgut ins Freie gebracht. Anschließend wurde die Wohnung mittels Druckbelüftung rauchfrei gemacht.
Polizei ermittelt Hergang der Explosion
Der Mieter, welcher durch die Explosion Verletzungen unbestimmten Grades erlitt, wurde dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben. Die Polizei ermittelt zur Zeit den Hergang der Explosion.
Kommentare