Das Bundeskriminalamt hat dazu kürzlich in einem Facebook-Video hilfreiche Tipps gegeben, wie man sein Eigenheim schützen kann.
Wie berichtet, kam es in der Stadt Salzburg in dieser Woche bereits zu mehreren Einbrüchen. Am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag trieben Einbrecher erneut ihr Unwesen. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist unklar.
Alarmanlage schreckt Einbrecher ab
Zwischen 17 und 23 brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus im Salzburger Stadtteil Aigen ein. Laut ersten Erhebungen wurde Bargeld gestohlen. Die Höhe des Schadens ist noch unklar.
Ebenfalls in den Nachtstunden wurde in eine Firma in Salzburg-Kasern eingebrochen. Vermutlich wegen des nach dreißig Sekunden ausgelösten akustischen Alarms dürften die unbekannten Täter das Gebäude ohne Beute verlassen haben, berichtet die Polizei. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist nicht bekannt.
Einbrecher steigen in Wohnungen und Einfamilienhäuser ein
In zwei Einfamilienhäuser wurde am Donnerstagnachmittag in Bergheim eingebrochen. Aus einem Haus wurde Schmuck gestohlen. Laut Polizei beträgt der Schaden mehrere Tausend Euro. Ob im zweiten Fall auch etwas gestohlen wurde, war vorerst noch unklar.
Ebenfalls am Donnerstag sind Unbekannte in zwei Wohnungen in Mehrparteienhäusern in den Salzburger Stadtteilen Itzling und Lehen eingedrungen. Derzeit ist nicht bekannt, ob etwas gestohlen wurden. Auch die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.
Sechs Einbrüche am Dienstag
Bereits am Dienstag wurde in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Gnigl eingebrochen. Die Wohnung sei durchwühlt worden, aber nach ersten Angaben des fehle nichts, so die Polizei. Auch in Lehen wurden am Dienstag in zwei Mehrparteienhäusern insgesamt vier Wohnungen aufgebrochen und in Anif (Flachgau) stiegen Unbekannte durch ein Kellerfenster in ein Einfamilienhaus ein.
Kommentare