"Bunt, fröhlich und optimistisch“: So fasst Style-Expertin Romana Nachbauer die Modetrends für das Jahr 2023 zusammen, die am Montag in der Brandboxx in Bergheim (Flachgau) vorgestellt worden sind. Rund 200 Aussteller:innen präsentieren seit Sonntag bei der Fashion Premiere, Österreichs größter Modemesse, die Styles von übermorgen. Und weil Planung bekanntlich das A und O ist, haben wir schon jetzt für euch die wichtigsten Eckpunkte zusammengefasst.
Knallfarben 2023 absolutes Muss
2023 geht es vor allem um Power-Farben und "Wow-Teile“, gibt die Expertin einen Ausblick. Bei den Farben lassen die 1990er grüßen: Im Trend liegen vor allem Knallfarben wie Orange, Grün oder Lila. Mit "Digital Lavender“ hat das Pantone Color Institute auch einen Violett-Ton als Farbe des kommenden Jahres bestimmt. Wer mit Neon-Farben experimentieren will, sollte allerdings vorher darauf achten, wie sich diese auf unsere Gesichtsfarbe auswirken: „Wer eher der Typ für gedeckte Farben ist, sollte besser nur neonfarbene Hosen oder Accessoires auswählen“, erklärt Nachbauer. Mit "Wow“-Teilen meint die Expertin Hingucker-Stücke in genau diesen Power-Farben. „Auch Muster sind angesagt und oft von den 1970ern inspiriert. Das reicht von Blumen bis Batik.“
A-Linie feiert Comeback
Bei den Schnitten gibt es ein überraschendes Comeback bei den Damen: Das Kleid in der klassischen A-Linie kommt zurück. „Man kann es zum Beispiel mit einem Gürtel und einer Shorts oder Leggings drunter tragen“, schlägt Nachbauer vor. Ein Fokus wird ebenfalls auf die Taille gelegt. „Die Hosen sind wieder höher geschnitten, die Shirts bleiben entweder boxy oder werden in die Hose gesteckt. Von diesem ganz lockeren Look, bei dem man einen weiten Hoodie über der Hose trägt, geht es jetzt also wieder weg.“ Shirts im boxy-Schnitt sind oben an den Schultern kastig und eher kurz geschnitten. Auch bauchfrei bleibt uns weiter erhalten. Bei den Hosen liegt die weit geschnittene Marlene-Hose weiterhin voll im Trend. Diese bietet viele Kombinationsmöglichkeiten: „Egal ob mit Flip Flops, High Heels, Sneakers, basic Tank Top oder Boxy-Shirt. Die Hosen sind weiterhin gemütlich, aber es wird wieder ein bisschen mehr classy.“
Accessoires in Neonfarben als großer Modetrend
Nicht fehlen dürfen natürlich die passenden Accessoires. Auch bei Taschen, Schmuck und Co sind Neonfarben angesagt. Ein absolutes Must-have ist laut Nachbauer übrigens ein breiter Gürtel, der die eine oder andere vermeintliche Problemzone kaschiert. Bei Schuhen findet man 2023 oft ein Plateau mit klobigem Absatz. Und einen besonderen Hingucker gibt es bei den Abendkleidern: Diese sind nämlich oft mit Cut-Outs versehen oder rückenfrei, teilweise sogar bis zum Po.
Wenn ihr euch selbst von Neonfarben und den weiteren Trends für das Jahr 2023 ein Bild machen wollt, habt ihr übrigens noch bis Dienstag die Möglichkeit dazu.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.