Unter dem Motto „Basteln für kleine Träume“ fand sich eine Gruppe Oberndorfer Freundinnen heuer bereits zum fünften Mal zusammen, um für den guten Zweck Adventskränze zu binden und Weihnachtsdekoration anzufertigen.
11.000 Euro für kranke Kinder in Salzburg gesammelt
Durch den Verkauf der Stücke am Wochenmarkt in Oberndorf (Flachgau) und durch zusätzliche Spenden konnten die Frauen insgesamt rund 11.000 Euro für wohltätige Zwecke sammeln, berichtet die Salzburger Kinderkrebshilfe heute in einer Aussendung. Der Elternverein des Göminger Kindergartens gab noch 300 Euro dazu. Die eine Hälfte des Geldes kommt der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute, die andere bekommt das mobile Kinderhospiz „Papageno“ in der Stadt Salzburg.
Kinderkrebshilfe auf Spenden angewiesen
„Die Überlebensrate bei krebskranken Kindern liegt heutzutage glücklicherweise bei über 80 Prozent“, sagt Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe. Um die kleinen Patient:innen „bestmöglich durch diese schwere Zeit begleiten zu können“, sei man auf Spenden angewiesen. Die Frauen hinter der Aktion ‚Basteln für kleine Träume‘ seien schon seit Jahren eine treue Stütze für den Verein. „Es ist schön zu sehen, dass die Menschen sich trotz der stressigen Vorweihnachtszeit und den vielen momentanen Zusatzbelastungen noch die Zeit nehmen, unsere Schützlinge zu unterstützen.“
Oberndorferinnen basteln für guten Zweck
Die Freundinnen hätten die Aktion aus „persönlicher Betroffenheit“ vor ein paar Jahren ins Leben gerufen, erklärt Bastlerin Christine Schröck im Namen der Gruppe. Seitdem sei die Runde nicht nur gewachsen, sondern „inzwischen schon eine richtige Institution am Oberndorfer Wochenmarkt“. Mit dem Herstellen der Kränze und Dekorationen starten die Frauen schon im Herbst. Dann würden auch schon die ersten Bestellungen eintrudeln. „Es freut uns riesig, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine so große Spendensumme sammeln konnten.“
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.