Salzburg hat gewählt

FPÖ verliert im Wohnort von LHStv. Svazek

Veröffentlicht: 10. März 2024 20:10 Uhr
Die FPÖ hat im Wohnort der freiheitliche LHStv. Marlene Svazek Großgmain empfindliche Verluste hinnehmen müssen. Svazek hat dort die Liste angeführt und sagte stets, dass sie als Bürgermeisterin nicht zur Verfügung stehe.
SALZBURG24 (nic)

Die FPÖ hat bei der Gemeindevertretungswahl in Großgmain (Flachgau), Wohnort der freiheitlichen Landeshauptmannstellvertreterin und Landesparteiobfrau Marlene Svazek, Verluste hinnehmen müssen. Die Freiheitlichen kamen mit 22,6 Prozent (minus 6,3 Prozentpunkte) wieder auf Platz zwei hinter der ÖVP mit 32,5 Prozent (minus zehn Prozentpunkte).

Svazek unterstütze ÖVP-Kandidaten

Svazek hat in Großgmain die FPÖ-Liste angeführt, im Jänner aber erklärt, dass sie als Bürgermeisterin aufgrund ihrer Funktion als Landeshauptmannstellverterterin nicht zur Verfügung stehe. Sie sagte, dass sie den ÖVP-Kandidaten Martin Panzer unterstützen und weiterhin das Amt der Vizebürgermeisterin in ihrer Heimatgemeinde bekleiden werde, sollte sich das bei der Wahl ausgehen.

Knapp 71 Prozent Wahlbeteiligung in Großgmain

Panzer konnte bei der heutigen Bürgermeisterwahl mit 55 Prozent der Stimmen bereits die Absolute erreichen und muss daher nicht in eine Stichwahl. Langzeitbürgermeister Sebastian Schönbuchner (ÖVP) trat nicht mehr an. Die ÖVP hatte Panzer im Herbst 2023 zu Schönbuchners Nachfolgekandidaten gewählt. Die Wahlbeteiligung in Großgmain lag heute bei 70,9 Prozent.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken