Wie der ÖTV vergangene Woche mitteilte, sprang die Samtpfote in Aalsmeer aus einem Lkw, der aus Salzburg kam (wir haben berichtet).
Kater ziemlich sicher aus Salzburg
Mehr als 1.000 Kilometer reiste der Kater durch Europa. Er dürfte sein Abenteuer ziemlich sicher in Salzburg begonnen haben, heißt es von Seiten des ÖTV: „Da der Kater in dem Lastwagen war und dieser bis in die Niederlande nie geöffnet wurde, kann man leicht nachvollziehen, wo der Kater herkommt.“ Katzen würden häufiger in fremde Autos oder Lkws einsteigen: „Eine so weite Reise ist aber ungewöhnlich.“
Kater aus Österreich in Lastwagen in den Niederlanden gefunden! Der blinde Passagier ist vermutlich in St. Georgen bei...
Gepostet von Österreichischer Tierschutzverein ÖTV am Montag, 4. März 2019
Gerüchte um mutmaßlichen Besitzer
Bis jetzt hätten sich schon mehrere mutmaßliche Besitzer beim Tierschutzverein gemeldet, anhand von Fotos habe man aber meist sehr schnell herausgefunden, dass es sich in keinem Fall um den richtigen Kater handelte. Auch das Gerücht, dass ein Flachgauer Bauer nach dem Stubentiger suche, habe sich als falsch herausgestellt, informiert der Verein.
Kater soll nach Österreich kommen
Derweil befindet sich der Kater noch bei der Tierrettung "De Ronde Venen Amstelland" in den Niederlanden. Laut Tierschutzverein gibt es in Österreich eine Aufbewahrungspflicht für gefundene Tiere. Diese dauert drei Monate. Das dürfte in den Niederlanden ähnlich sein.
„Wir versuchen aber, den Kater nach Österreich zu bringen“, betont eine Mitarbeiterin. Allerdings sei dies nicht so einfach. Die Samtpfote habe keinen Chip, benötige außerdem noch einige Impfungen, bevor sie sich erneut auf die Reise machen kann.
Suche nach Besitzer geht weiter
Es gehe ihm in seinem derzeitigen Quartier jedenfalls gut: „Er ist sehr verschmust und dürfte ein lieber Kater sein“, weiß der Verein zu berichten. Die Suche nach dem Besitzer geht derweil weiter. Der Österreichische Tierschutzverein bittet weiterhin um Hinweise zum möglichen Besitzer an office@tierschutzverein.at.
Kommentare