FF Elixhausen
Ein abgerissenes Kabel verursachte einen großflächigen Stromausfall im nördlichen Flachgau.
Veröffentlicht: 31. Dezember 2021 11:06 Uhr
Aktualisiert: 31. Dezember 2021 11:13 Uhr
Zu einem großflächigen Stromausfall kam es vergangene Nacht im nördlichen Flachgau. Mehrere Gemeinden waren davon betroffen, teilt eine Salzburg-AG-Pressesprecherin auf SALZBURG24-Anfrage mit. Grund dafür dürfte ein technisches Gebrechen gewesen sein.
"Der Stromausfall dauerte von 23.08 Uhr bis 2.21 Uhr. Dabei waren allerdings immer einzelne Teile der Gemeinden betroffen, nicht alle gleichzeitig", so Salzburg-AG-Pressesprecherin Saskia Heller gegenüber SALZBURG24. Der Stromausfall beschränkte sich auf den nördlichen Flachgau, betroffen waren die Gemeinden Elixhausen, Mattsee, Obertrum, Henndorf, Seekirchen und Eugendorf.
Stromausfall im Flachgau: Techniker im Einsatz
Wie die Feuerwehr Elixhausen auf ihrer Homepage berichtet, ist an einem Strommast ein Kabel gerissen. Insgesamt 14.000 Haushalte waren zeitweise ohne Strom. Zehn Techniker der Salzburg AG waren bei der Behebung des Schadens im Einsatz.
Im Salzburger Flachgau ist am Dienstagabend in etlichen Gemeinden für mehrere Minuten der Strom ausgefallen. Etwa 14.000 Haushalte waren betroffen.
Erst am Dienstag kam es im Flachgau zu einem Stromausfall. Auch hier waren 14.000 Haushalte ohne Strom. Die Versorgung konnte innerhalb weniger Minuten wiederhergestellt werden.
Kommentare