Den Schüler:innen wurde aber auch die Möglichkeit geboten, sich über die verschiedenen und Berufs- und Karrieremöglichkeiten beim Österreichischen Bundesheer zu informieren, heißt es in einer Aussendung des Bundesheeres. Die Schüler:innen und das Lehrpersonal wurden durch erfahrene Soldat:innen an den Stationen während ihres Aufenthalts begleitet und betreut.
Trommelshow und Essen aus der Feldküche
Bei mehreren Stationen präsentierten Soldat:innen des Pionierbataillon 2, des Jägerbataillons 8, des Sanitätszentrums West, der 3. Kompanie der Militärpolizei, des Radarbataillons sowie des Heereslogistikzentrums den Besucher:innen Ausrüstung, Fahrzeuge und Gerät und erzählten vom Soldatenalltag. Die Militärmusik Salzburg lieferte eine Trommelshow, aus der Feldküche gab es ebenso eine Kostprobe.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.